Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­treffend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtreffendertreffendetreffendestreffende
Genitivtreffendentreffendertreffendentreffender
Dativtreffendemtreffendertreffendemtreffenden
Akkusativtreffendentreffendetreffendestreffende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder treffendedie treffendedas treffendedie treffenden
Genitivdes treffendender treffendendes treffendender treffenden
Dativdem treffendender treffendendem treffendenden treffenden
Akkusativden treffendendie treffendedas treffendedie treffenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein treffendereine treffendeein treffendeskeine treffenden
Genitiveines treffendeneiner treffendeneines treffendenkeiner treffenden
Dativeinem treffendeneiner treffendeneinem treffendenkeinen treffenden
Akkusativeinen treffendeneine treffendeein treffendeskeine treffenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
treffenderam treffendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtreffenderertreffenderetreffenderestreffendere
Genitivtreffenderentreffenderertreffenderentreffenderer
Dativtreffenderemtreffenderertreffenderemtreffenderen
Akkusativtreffenderentreffenderetreffenderestreffendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder treffenderedie treffenderedas treffenderedie treffenderen
Genitivdes treffenderender treffenderendes treffenderender treffenderen
Dativdem treffenderender treffenderendem treffenderenden treffenderen
Akkusativden treffenderendie treffenderedas treffenderedie treffenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein treffenderereine treffendereein treffendereskeine treffenderen
Genitiveines treffendereneiner treffendereneines treffenderenkeiner treffenderen
Dativeinem treffendereneiner treffendereneinem treffenderenkeinen treffenderen
Akkusativeinen treffendereneine treffendereein treffendereskeine treffenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtreffendstertreffendstetreffendstestreffendste
Genitivtreffendstentreffendstertreffendstentreffendster
Dativtreffendstemtreffendstertreffendstemtreffendsten
Akkusativtreffendstentreffendstetreffendstestreffendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder treffendstedie treffendstedas treffendstedie treffendsten
Genitivdes treffendstender treffendstendes treffendstender treffendsten
Dativdem treffendstender treffendstendem treffendstenden treffendsten
Akkusativden treffendstendie treffendstedas treffendstedie treffendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein treffendstereine treffendsteein treffendsteskeine treffendsten
Genitiveines treffendsteneiner treffendsteneines treffendstenkeiner treffendsten
Dativeinem treffendsteneiner treffendsteneinem treffendstenkeinen treffendsten
Akkusativeinen treffendsteneine treffendsteein treffendsteskeine treffendsten
Werbung
 
Werbung