Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­trennend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrennendertrennendetrennendestrennende
Genitivtrennendentrennendertrennendentrennender
Dativtrennendemtrennendertrennendemtrennenden
Akkusativtrennendentrennendetrennendestrennende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trennendedie trennendedas trennendedie trennenden
Genitivdes trennendender trennendendes trennendender trennenden
Dativdem trennendender trennendendem trennendenden trennenden
Akkusativden trennendendie trennendedas trennendedie trennenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trennendereine trennendeein trennendeskeine trennenden
Genitiveines trennendeneiner trennendeneines trennendenkeiner trennenden
Dativeinem trennendeneiner trennendeneinem trennendenkeinen trennenden
Akkusativeinen trennendeneine trennendeein trennendeskeine trennenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
trennenderam trennendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrennenderertrennenderetrennenderestrennendere
Genitivtrennenderentrennenderertrennenderentrennenderer
Dativtrennenderemtrennenderertrennenderemtrennenderen
Akkusativtrennenderentrennenderetrennenderestrennendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trennenderedie trennenderedas trennenderedie trennenderen
Genitivdes trennenderender trennenderendes trennenderender trennenderen
Dativdem trennenderender trennenderendem trennenderenden trennenderen
Akkusativden trennenderendie trennenderedas trennenderedie trennenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trennenderereine trennendereein trennendereskeine trennenderen
Genitiveines trennendereneiner trennendereneines trennenderenkeiner trennenderen
Dativeinem trennendereneiner trennendereneinem trennenderenkeinen trennenderen
Akkusativeinen trennendereneine trennendereein trennendereskeine trennenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrennendstertrennendstetrennendstestrennendste
Genitivtrennendstentrennendstertrennendstentrennendster
Dativtrennendstemtrennendstertrennendstemtrennendsten
Akkusativtrennendstentrennendstetrennendstestrennendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trennendstedie trennendstedas trennendstedie trennendsten
Genitivdes trennendstender trennendstendes trennendstender trennendsten
Dativdem trennendstender trennendstendem trennendstenden trennendsten
Akkusativden trennendstendie trennendstedas trennendstedie trennendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trennendstereine trennendsteein trennendsteskeine trennendsten
Genitiveines trennendsteneiner trennendsteneines trennendstenkeiner trennendsten
Dativeinem trennendsteneiner trennendsteneinem trennendstenkeinen trennendsten
Akkusativeinen trennendsteneine trennendsteein trennendsteskeine trennendsten
Werbung
 
Werbung