Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­trunken

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrunkenertrunkenetrunkenestrunkene
Genitivtrunkenentrunkenertrunkenentrunkener
Dativtrunkenemtrunkenertrunkenemtrunkenen
Akkusativtrunkenentrunkenetrunkenestrunkene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trunkenedie trunkenedas trunkenedie trunkenen
Genitivdes trunkenender trunkenendes trunkenender trunkenen
Dativdem trunkenender trunkenendem trunkenenden trunkenen
Akkusativden trunkenendie trunkenedas trunkenedie trunkenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trunkenereine trunkeneein trunkeneskeine trunkenen
Genitiveines trunkeneneiner trunkeneneines trunkenenkeiner trunkenen
Dativeinem trunkeneneiner trunkeneneinem trunkenenkeinen trunkenen
Akkusativeinen trunkeneneine trunkeneein trunkeneskeine trunkenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
trunkeneram trunkensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrunkenerertrunkeneretrunkenerestrunkenere
Genitivtrunkenerentrunkenerertrunkenerentrunkenerer
Dativtrunkeneremtrunkenerertrunkeneremtrunkeneren
Akkusativtrunkenerentrunkeneretrunkenerestrunkenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trunkeneredie trunkeneredas trunkeneredie trunkeneren
Genitivdes trunkenerender trunkenerendes trunkenerender trunkeneren
Dativdem trunkenerender trunkenerendem trunkenerenden trunkeneren
Akkusativden trunkenerendie trunkeneredas trunkeneredie trunkeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trunkenerereine trunkenereein trunkenereskeine trunkeneren
Genitiveines trunkenereneiner trunkenereneines trunkenerenkeiner trunkeneren
Dativeinem trunkenereneiner trunkenereneinem trunkenerenkeinen trunkeneren
Akkusativeinen trunkenereneine trunkenereein trunkenereskeine trunkeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrunkenstertrunkenstetrunkenstestrunkenste
Genitivtrunkenstentrunkenstertrunkenstentrunkenster
Dativtrunkenstemtrunkenstertrunkenstemtrunkensten
Akkusativtrunkenstentrunkenstetrunkenstestrunkenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trunkenstedie trunkenstedas trunkenstedie trunkensten
Genitivdes trunkenstender trunkenstendes trunkenstender trunkensten
Dativdem trunkenstender trunkenstendem trunkenstenden trunkensten
Akkusativden trunkenstendie trunkenstedas trunkenstedie trunkensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trunkenstereine trunkensteein trunkensteskeine trunkensten
Genitiveines trunkensteneiner trunkensteneines trunkenstenkeiner trunkensten
Dativeinem trunkensteneiner trunkensteneinem trunkenstenkeinen trunkensten
Akkusativeinen trunkensteneine trunkensteein trunkensteskeine trunkensten
Werbung
 
Werbung