Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­taumelnd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtaumelndertaumelndetaumelndestaumelnde
Genitivtaumelndentaumelndertaumelndentaumelnder
Dativtaumelndemtaumelndertaumelndemtaumelnden
Akkusativtaumelndentaumelndetaumelndestaumelnde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder taumelndedie taumelndedas taumelndedie taumelnden
Genitivdes taumelndender taumelndendes taumelndender taumelnden
Dativdem taumelndender taumelndendem taumelndenden taumelnden
Akkusativden taumelndendie taumelndedas taumelndedie taumelnden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein taumelndereine taumelndeein taumelndeskeine taumelnden
Genitiveines taumelndeneiner taumelndeneines taumelndenkeiner taumelnden
Dativeinem taumelndeneiner taumelndeneinem taumelndenkeinen taumelnden
Akkusativeinen taumelndeneine taumelndeein taumelndeskeine taumelnden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
taumelnderam taumelndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtaumelnderertaumelnderetaumelnderestaumelndere
Genitivtaumelnderentaumelnderertaumelnderentaumelnderer
Dativtaumelnderemtaumelnderertaumelnderemtaumelnderen
Akkusativtaumelnderentaumelnderetaumelnderestaumelndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder taumelnderedie taumelnderedas taumelnderedie taumelnderen
Genitivdes taumelnderender taumelnderendes taumelnderender taumelnderen
Dativdem taumelnderender taumelnderendem taumelnderenden taumelnderen
Akkusativden taumelnderendie taumelnderedas taumelnderedie taumelnderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein taumelnderereine taumelndereein taumelndereskeine taumelnderen
Genitiveines taumelndereneiner taumelndereneines taumelnderenkeiner taumelnderen
Dativeinem taumelndereneiner taumelndereneinem taumelnderenkeinen taumelnderen
Akkusativeinen taumelndereneine taumelndereein taumelndereskeine taumelnderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtaumelndstertaumelndstetaumelndstestaumelndste
Genitivtaumelndstentaumelndstertaumelndstentaumelndster
Dativtaumelndstemtaumelndstertaumelndstemtaumelndsten
Akkusativtaumelndstentaumelndstetaumelndstestaumelndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder taumelndstedie taumelndstedas taumelndstedie taumelndsten
Genitivdes taumelndstender taumelndstendes taumelndstender taumelndsten
Dativdem taumelndstender taumelndstendem taumelndstenden taumelndsten
Akkusativden taumelndstendie taumelndstedas taumelndstedie taumelndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein taumelndstereine taumelndsteein taumelndsteskeine taumelndsten
Genitiveines taumelndsteneiner taumelndsteneines taumelndstenkeiner taumelndsten
Dativeinem taumelndsteneiner taumelndsteneinem taumelndstenkeinen taumelndsten
Akkusativeinen taumelndsteneine taumelndsteein taumelndsteskeine taumelndsten
Werbung
 
Werbung