Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­tauglich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtauglichertauglichetauglichestaugliche
Genitivtauglichentauglichertauglichentauglicher
Dativtauglichemtauglichertauglichemtauglichen
Akkusativtauglichentauglichetauglichestaugliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tauglichedie tauglichedas tauglichedie tauglichen
Genitivdes tauglichender tauglichendes tauglichender tauglichen
Dativdem tauglichender tauglichendem tauglichenden tauglichen
Akkusativden tauglichendie tauglichedas tauglichedie tauglichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tauglichereine tauglicheein tauglicheskeine tauglichen
Genitiveines tauglicheneiner tauglicheneines tauglichenkeiner tauglichen
Dativeinem tauglicheneiner tauglicheneinem tauglichenkeinen tauglichen
Akkusativeinen tauglicheneine tauglicheein tauglicheskeine tauglichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
tauglicheram tauglichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtauglicherertauglicheretauglicherestauglichere
Genitivtauglicherentauglicherertauglicherentauglicherer
Dativtauglicheremtauglicherertauglicheremtauglicheren
Akkusativtauglicherentauglicheretauglicherestauglichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tauglicheredie tauglicheredas tauglicheredie tauglicheren
Genitivdes tauglicherender tauglicherendes tauglicherender tauglicheren
Dativdem tauglicherender tauglicherendem tauglicherenden tauglicheren
Akkusativden tauglicherendie tauglicheredas tauglicheredie tauglicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tauglicherereine tauglichereein tauglichereskeine tauglicheren
Genitiveines tauglichereneiner tauglichereneines tauglicherenkeiner tauglicheren
Dativeinem tauglichereneiner tauglichereneinem tauglicherenkeinen tauglicheren
Akkusativeinen tauglichereneine tauglichereein tauglichereskeine tauglicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtauglichstertauglichstetauglichstestauglichste
Genitivtauglichstentauglichstertauglichstentauglichster
Dativtauglichstemtauglichstertauglichstemtauglichsten
Akkusativtauglichstentauglichstetauglichstestauglichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tauglichstedie tauglichstedas tauglichstedie tauglichsten
Genitivdes tauglichstender tauglichstendes tauglichstender tauglichsten
Dativdem tauglichstender tauglichstendem tauglichstenden tauglichsten
Akkusativden tauglichstendie tauglichstedas tauglichstedie tauglichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tauglichstereine tauglichsteein tauglichsteskeine tauglichsten
Genitiveines tauglichsteneiner tauglichsteneines tauglichstenkeiner tauglichsten
Dativeinem tauglichsteneiner tauglichsteneinem tauglichstenkeinen tauglichsten
Akkusativeinen tauglichsteneine tauglichsteein tauglichsteskeine tauglichsten
Werbung
 
Werbung