Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wohlfeil

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlfeilerwohlfeilewohlfeileswohlfeile
Genitivwohlfeilenwohlfeilerwohlfeilenwohlfeiler
Dativwohlfeilemwohlfeilerwohlfeilemwohlfeilen
Akkusativwohlfeilenwohlfeilewohlfeileswohlfeile

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlfeiledie wohlfeiledas wohlfeiledie wohlfeilen
Genitivdes wohlfeilender wohlfeilendes wohlfeilender wohlfeilen
Dativdem wohlfeilender wohlfeilendem wohlfeilenden wohlfeilen
Akkusativden wohlfeilendie wohlfeiledas wohlfeiledie wohlfeilen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlfeilereine wohlfeileein wohlfeileskeine wohlfeilen
Genitiveines wohlfeileneiner wohlfeileneines wohlfeilenkeiner wohlfeilen
Dativeinem wohlfeileneiner wohlfeileneinem wohlfeilenkeinen wohlfeilen
Akkusativeinen wohlfeileneine wohlfeileein wohlfeileskeine wohlfeilen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wohlfeileram wohlfeilsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlfeilererwohlfeilerewohlfeilereswohlfeilere
Genitivwohlfeilerenwohlfeilererwohlfeilerenwohlfeilerer
Dativwohlfeileremwohlfeilererwohlfeileremwohlfeileren
Akkusativwohlfeilerenwohlfeilerewohlfeilereswohlfeilere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlfeileredie wohlfeileredas wohlfeileredie wohlfeileren
Genitivdes wohlfeilerender wohlfeilerendes wohlfeilerender wohlfeileren
Dativdem wohlfeilerender wohlfeilerendem wohlfeilerenden wohlfeileren
Akkusativden wohlfeilerendie wohlfeileredas wohlfeileredie wohlfeileren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlfeilerereine wohlfeilereein wohlfeilereskeine wohlfeileren
Genitiveines wohlfeilereneiner wohlfeilereneines wohlfeilerenkeiner wohlfeileren
Dativeinem wohlfeilereneiner wohlfeilereneinem wohlfeilerenkeinen wohlfeileren
Akkusativeinen wohlfeilereneine wohlfeilereein wohlfeilereskeine wohlfeileren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlfeilsterwohlfeilstewohlfeilsteswohlfeilste
Genitivwohlfeilstenwohlfeilsterwohlfeilstenwohlfeilster
Dativwohlfeilstemwohlfeilsterwohlfeilstemwohlfeilsten
Akkusativwohlfeilstenwohlfeilstewohlfeilsteswohlfeilste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlfeilstedie wohlfeilstedas wohlfeilstedie wohlfeilsten
Genitivdes wohlfeilstender wohlfeilstendes wohlfeilstender wohlfeilsten
Dativdem wohlfeilstender wohlfeilstendem wohlfeilstenden wohlfeilsten
Akkusativden wohlfeilstendie wohlfeilstedas wohlfeilstedie wohlfeilsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlfeilstereine wohlfeilsteein wohlfeilsteskeine wohlfeilsten
Genitiveines wohlfeilsteneiner wohlfeilsteneines wohlfeilstenkeiner wohlfeilsten
Dativeinem wohlfeilsteneiner wohlfeilsteneinem wohlfeilstenkeinen wohlfeilsten
Akkusativeinen wohlfeilsteneine wohlfeilsteein wohlfeilsteskeine wohlfeilsten
Werbung
 
Werbung