Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wohl

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlerwohlewohleswohle
Genitivwohlenwohlerwohlenwohler
Dativwohlemwohlerwohlemwohlen
Akkusativwohlenwohlewohleswohle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohledie wohledas wohledie wohlen
Genitivdes wohlender wohlendes wohlender wohlen
Dativdem wohlender wohlendem wohlenden wohlen
Akkusativden wohlendie wohledas wohledie wohlen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlereine wohleein wohleskeine wohlen
Genitiveines wohleneiner wohleneines wohlenkeiner wohlen
Dativeinem wohleneiner wohleneinem wohlenkeinen wohlen
Akkusativeinen wohleneine wohleein wohleskeine wohlen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wohleram wohlsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlererwohlerewohlereswohlere
Genitivwohlerenwohlererwohlerenwohlerer
Dativwohleremwohlererwohleremwohleren
Akkusativwohlerenwohlerewohlereswohlere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohleredie wohleredas wohleredie wohleren
Genitivdes wohlerender wohlerendes wohlerender wohleren
Dativdem wohlerender wohlerendem wohlerenden wohleren
Akkusativden wohlerendie wohleredas wohleredie wohleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlerereine wohlereein wohlereskeine wohleren
Genitiveines wohlereneiner wohlereneines wohlerenkeiner wohleren
Dativeinem wohlereneiner wohlereneinem wohlerenkeinen wohleren
Akkusativeinen wohlereneine wohlereein wohlereskeine wohleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohlsterwohlstewohlsteswohlste
Genitivwohlstenwohlsterwohlstenwohlster
Dativwohlstemwohlsterwohlstemwohlsten
Akkusativwohlstenwohlstewohlsteswohlste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohlstedie wohlstedas wohlstedie wohlsten
Genitivdes wohlstender wohlstendes wohlstender wohlsten
Dativdem wohlstender wohlstendem wohlstenden wohlsten
Akkusativden wohlstendie wohlstedas wohlstedie wohlsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohlstereine wohlsteein wohlsteskeine wohlsten
Genitiveines wohlsteneiner wohlsteneines wohlstenkeiner wohlsten
Dativeinem wohlsteneiner wohlsteneinem wohlstenkeinen wohlsten
Akkusativeinen wohlsteneine wohlsteein wohlsteskeine wohlsten
Werbung
 
Werbung