Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wollig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwolligerwolligewolligeswollige
Genitivwolligenwolligerwolligenwolliger
Dativwolligemwolligerwolligemwolligen
Akkusativwolligenwolligewolligeswollige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wolligedie wolligedas wolligedie wolligen
Genitivdes wolligender wolligendes wolligender wolligen
Dativdem wolligender wolligendem wolligenden wolligen
Akkusativden wolligendie wolligedas wolligedie wolligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wolligereine wolligeein wolligeskeine wolligen
Genitiveines wolligeneiner wolligeneines wolligenkeiner wolligen
Dativeinem wolligeneiner wolligeneinem wolligenkeinen wolligen
Akkusativeinen wolligeneine wolligeein wolligeskeine wolligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wolligeram wolligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwolligererwolligerewolligereswolligere
Genitivwolligerenwolligererwolligerenwolligerer
Dativwolligeremwolligererwolligeremwolligeren
Akkusativwolligerenwolligerewolligereswolligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wolligeredie wolligeredas wolligeredie wolligeren
Genitivdes wolligerender wolligerendes wolligerender wolligeren
Dativdem wolligerender wolligerendem wolligerenden wolligeren
Akkusativden wolligerendie wolligeredas wolligeredie wolligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wolligerereine wolligereein wolligereskeine wolligeren
Genitiveines wolligereneiner wolligereneines wolligerenkeiner wolligeren
Dativeinem wolligereneiner wolligereneinem wolligerenkeinen wolligeren
Akkusativeinen wolligereneine wolligereein wolligereskeine wolligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwolligsterwolligstewolligsteswolligste
Genitivwolligstenwolligsterwolligstenwolligster
Dativwolligstemwolligsterwolligstemwolligsten
Akkusativwolligstenwolligstewolligsteswolligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wolligstedie wolligstedas wolligstedie wolligsten
Genitivdes wolligstender wolligstendes wolligstender wolligsten
Dativdem wolligstender wolligstendem wolligstenden wolligsten
Akkusativden wolligstendie wolligstedas wolligstedie wolligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wolligstereine wolligsteein wolligsteskeine wolligsten
Genitiveines wolligsteneiner wolligsteneines wolligstenkeiner wolligsten
Dativeinem wolligsteneiner wolligsteneinem wolligstenkeinen wolligsten
Akkusativeinen wolligsteneine wolligsteein wolligsteskeine wolligsten
Werbung
 
Werbung