Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wonnig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwonnigerwonnigewonnigeswonnige
Genitivwonnigenwonnigerwonnigenwonniger
Dativwonnigemwonnigerwonnigemwonnigen
Akkusativwonnigenwonnigewonnigeswonnige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wonnigedie wonnigedas wonnigedie wonnigen
Genitivdes wonnigender wonnigendes wonnigender wonnigen
Dativdem wonnigender wonnigendem wonnigenden wonnigen
Akkusativden wonnigendie wonnigedas wonnigedie wonnigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wonnigereine wonnigeein wonnigeskeine wonnigen
Genitiveines wonnigeneiner wonnigeneines wonnigenkeiner wonnigen
Dativeinem wonnigeneiner wonnigeneinem wonnigenkeinen wonnigen
Akkusativeinen wonnigeneine wonnigeein wonnigeskeine wonnigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wonnigeram wonnigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwonnigererwonnigerewonnigereswonnigere
Genitivwonnigerenwonnigererwonnigerenwonnigerer
Dativwonnigeremwonnigererwonnigeremwonnigeren
Akkusativwonnigerenwonnigerewonnigereswonnigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wonnigeredie wonnigeredas wonnigeredie wonnigeren
Genitivdes wonnigerender wonnigerendes wonnigerender wonnigeren
Dativdem wonnigerender wonnigerendem wonnigerenden wonnigeren
Akkusativden wonnigerendie wonnigeredas wonnigeredie wonnigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wonnigerereine wonnigereein wonnigereskeine wonnigeren
Genitiveines wonnigereneiner wonnigereneines wonnigerenkeiner wonnigeren
Dativeinem wonnigereneiner wonnigereneinem wonnigerenkeinen wonnigeren
Akkusativeinen wonnigereneine wonnigereein wonnigereskeine wonnigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwonnigsterwonnigstewonnigsteswonnigste
Genitivwonnigstenwonnigsterwonnigstenwonnigster
Dativwonnigstemwonnigsterwonnigstemwonnigsten
Akkusativwonnigstenwonnigstewonnigsteswonnigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wonnigstedie wonnigstedas wonnigstedie wonnigsten
Genitivdes wonnigstender wonnigstendes wonnigstender wonnigsten
Dativdem wonnigstender wonnigstendem wonnigstenden wonnigsten
Akkusativden wonnigstendie wonnigstedas wonnigstedie wonnigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wonnigstereine wonnigsteein wonnigsteskeine wonnigsten
Genitiveines wonnigsteneiner wonnigsteneines wonnigstenkeiner wonnigsten
Dativeinem wonnigsteneiner wonnigsteneinem wonnigstenkeinen wonnigsten
Akkusativeinen wonnigsteneine wonnigsteein wonnigsteskeine wonnigsten
Werbung
 
Werbung