Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­weggenommen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweggenommenerweggenommeneweggenommenesweggenommene
Genitivweggenommenenweggenommenerweggenommenenweggenommener
Dativweggenommenemweggenommenerweggenommenemweggenommenen
Akkusativweggenommenenweggenommeneweggenommenesweggenommene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weggenommenedie weggenommenedas weggenommenedie weggenommenen
Genitivdes weggenommenender weggenommenendes weggenommenender weggenommenen
Dativdem weggenommenender weggenommenendem weggenommenenden weggenommenen
Akkusativden weggenommenendie weggenommenedas weggenommenedie weggenommenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weggenommenereine weggenommeneein weggenommeneskeine weggenommenen
Genitiveines weggenommeneneiner weggenommeneneines weggenommenenkeiner weggenommenen
Dativeinem weggenommeneneiner weggenommeneneinem weggenommenenkeinen weggenommenen
Akkusativeinen weggenommeneneine weggenommeneein weggenommeneskeine weggenommenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
weggenommeneram weggenommensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweggenommenererweggenommenereweggenommeneresweggenommenere
Genitivweggenommenerenweggenommenererweggenommenerenweggenommenerer
Dativweggenommeneremweggenommenererweggenommeneremweggenommeneren
Akkusativweggenommenerenweggenommenereweggenommeneresweggenommenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weggenommeneredie weggenommeneredas weggenommeneredie weggenommeneren
Genitivdes weggenommenerender weggenommenerendes weggenommenerender weggenommeneren
Dativdem weggenommenerender weggenommenerendem weggenommenerenden weggenommeneren
Akkusativden weggenommenerendie weggenommeneredas weggenommeneredie weggenommeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weggenommenerereine weggenommenereein weggenommenereskeine weggenommeneren
Genitiveines weggenommenereneiner weggenommenereneines weggenommenerenkeiner weggenommeneren
Dativeinem weggenommenereneiner weggenommenereneinem weggenommenerenkeinen weggenommeneren
Akkusativeinen weggenommenereneine weggenommenereein weggenommenereskeine weggenommeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweggenommensterweggenommensteweggenommenstesweggenommenste
Genitivweggenommenstenweggenommensterweggenommenstenweggenommenster
Dativweggenommenstemweggenommensterweggenommenstemweggenommensten
Akkusativweggenommenstenweggenommensteweggenommenstesweggenommenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weggenommenstedie weggenommenstedas weggenommenstedie weggenommensten
Genitivdes weggenommenstender weggenommenstendes weggenommenstender weggenommensten
Dativdem weggenommenstender weggenommenstendem weggenommenstenden weggenommensten
Akkusativden weggenommenstendie weggenommenstedas weggenommenstedie weggenommensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weggenommenstereine weggenommensteein weggenommensteskeine weggenommensten
Genitiveines weggenommensteneiner weggenommensteneines weggenommenstenkeiner weggenommensten
Dativeinem weggenommensteneiner weggenommensteneinem weggenommenstenkeinen weggenommensten
Akkusativeinen weggenommensteneine weggenommensteein weggenommensteskeine weggenommensten
Werbung
 
Werbung