Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­weinerlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweinerlicherweinerlicheweinerlichesweinerliche
Genitivweinerlichenweinerlicherweinerlichenweinerlicher
Dativweinerlichemweinerlicherweinerlichemweinerlichen
Akkusativweinerlichenweinerlicheweinerlichesweinerliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weinerlichedie weinerlichedas weinerlichedie weinerlichen
Genitivdes weinerlichender weinerlichendes weinerlichender weinerlichen
Dativdem weinerlichender weinerlichendem weinerlichenden weinerlichen
Akkusativden weinerlichendie weinerlichedas weinerlichedie weinerlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weinerlichereine weinerlicheein weinerlicheskeine weinerlichen
Genitiveines weinerlicheneiner weinerlicheneines weinerlichenkeiner weinerlichen
Dativeinem weinerlicheneiner weinerlicheneinem weinerlichenkeinen weinerlichen
Akkusativeinen weinerlicheneine weinerlicheein weinerlicheskeine weinerlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
weinerlicheram weinerlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweinerlichererweinerlichereweinerlicheresweinerlichere
Genitivweinerlicherenweinerlichererweinerlicherenweinerlicherer
Dativweinerlicheremweinerlichererweinerlicheremweinerlicheren
Akkusativweinerlicherenweinerlichereweinerlicheresweinerlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weinerlicheredie weinerlicheredas weinerlicheredie weinerlicheren
Genitivdes weinerlicherender weinerlicherendes weinerlicherender weinerlicheren
Dativdem weinerlicherender weinerlicherendem weinerlicherenden weinerlicheren
Akkusativden weinerlicherendie weinerlicheredas weinerlicheredie weinerlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weinerlicherereine weinerlichereein weinerlichereskeine weinerlicheren
Genitiveines weinerlichereneiner weinerlichereneines weinerlicherenkeiner weinerlicheren
Dativeinem weinerlichereneiner weinerlichereneinem weinerlicherenkeinen weinerlicheren
Akkusativeinen weinerlichereneine weinerlichereein weinerlichereskeine weinerlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweinerlichsterweinerlichsteweinerlichstesweinerlichste
Genitivweinerlichstenweinerlichsterweinerlichstenweinerlichster
Dativweinerlichstemweinerlichsterweinerlichstemweinerlichsten
Akkusativweinerlichstenweinerlichsteweinerlichstesweinerlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weinerlichstedie weinerlichstedas weinerlichstedie weinerlichsten
Genitivdes weinerlichstender weinerlichstendes weinerlichstender weinerlichsten
Dativdem weinerlichstender weinerlichstendem weinerlichstenden weinerlichsten
Akkusativden weinerlichstendie weinerlichstedas weinerlichstedie weinerlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weinerlichstereine weinerlichsteein weinerlichsteskeine weinerlichsten
Genitiveines weinerlichsteneiner weinerlichsteneines weinerlichstenkeiner weinerlichsten
Dativeinem weinerlichsteneiner weinerlichsteneinem weinerlichstenkeinen weinerlichsten
Akkusativeinen weinerlichsteneine weinerlichsteein weinerlichsteskeine weinerlichsten
Werbung
 
Werbung