Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­weitgehend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweitgehenderweitgehendeweitgehendesweitgehende
Genitivweitgehendenweitgehenderweitgehendenweitgehender
Dativweitgehendemweitgehenderweitgehendemweitgehenden
Akkusativweitgehendenweitgehendeweitgehendesweitgehende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weitgehendedie weitgehendedas weitgehendedie weitgehenden
Genitivdes weitgehendender weitgehendendes weitgehendender weitgehenden
Dativdem weitgehendender weitgehendendem weitgehendenden weitgehenden
Akkusativden weitgehendendie weitgehendedas weitgehendedie weitgehenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weitgehendereine weitgehendeein weitgehendeskeine weitgehenden
Genitiveines weitgehendeneiner weitgehendeneines weitgehendenkeiner weitgehenden
Dativeinem weitgehendeneiner weitgehendeneinem weitgehendenkeinen weitgehenden
Akkusativeinen weitgehendeneine weitgehendeein weitgehendeskeine weitgehenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
weitgehenderam weitgehendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweitgehendererweitgehendereweitgehenderesweitgehendere
Genitivweitgehenderenweitgehendererweitgehenderenweitgehenderer
Dativweitgehenderemweitgehendererweitgehenderemweitgehenderen
Akkusativweitgehenderenweitgehendereweitgehenderesweitgehendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weitgehenderedie weitgehenderedas weitgehenderedie weitgehenderen
Genitivdes weitgehenderender weitgehenderendes weitgehenderender weitgehenderen
Dativdem weitgehenderender weitgehenderendem weitgehenderenden weitgehenderen
Akkusativden weitgehenderendie weitgehenderedas weitgehenderedie weitgehenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weitgehenderereine weitgehendereein weitgehendereskeine weitgehenderen
Genitiveines weitgehendereneiner weitgehendereneines weitgehenderenkeiner weitgehenderen
Dativeinem weitgehendereneiner weitgehendereneinem weitgehenderenkeinen weitgehenderen
Akkusativeinen weitgehendereneine weitgehendereein weitgehendereskeine weitgehenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweitgehendsterweitgehendsteweitgehendstesweitgehendste
Genitivweitgehendstenweitgehendsterweitgehendstenweitgehendster
Dativweitgehendstemweitgehendsterweitgehendstemweitgehendsten
Akkusativweitgehendstenweitgehendsteweitgehendstesweitgehendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weitgehendstedie weitgehendstedas weitgehendstedie weitgehendsten
Genitivdes weitgehendstender weitgehendstendes weitgehendstender weitgehendsten
Dativdem weitgehendstender weitgehendstendem weitgehendstenden weitgehendsten
Akkusativden weitgehendstendie weitgehendstedas weitgehendstedie weitgehendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weitgehendstereine weitgehendsteein weitgehendsteskeine weitgehendsten
Genitiveines weitgehendsteneiner weitgehendsteneines weitgehendstenkeiner weitgehendsten
Dativeinem weitgehendsteneiner weitgehendsteneinem weitgehendstenkeinen weitgehendsten
Akkusativeinen weitgehendsteneine weitgehendsteein weitgehendsteskeine weitgehendsten
Werbung
 
Werbung