Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­weißlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweißlicherweißlicheweißlichesweißliche
Genitivweißlichenweißlicherweißlichenweißlicher
Dativweißlichemweißlicherweißlichemweißlichen
Akkusativweißlichenweißlicheweißlichesweißliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weißlichedie weißlichedas weißlichedie weißlichen
Genitivdes weißlichender weißlichendes weißlichender weißlichen
Dativdem weißlichender weißlichendem weißlichenden weißlichen
Akkusativden weißlichendie weißlichedas weißlichedie weißlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weißlichereine weißlicheein weißlicheskeine weißlichen
Genitiveines weißlicheneiner weißlicheneines weißlichenkeiner weißlichen
Dativeinem weißlicheneiner weißlicheneinem weißlichenkeinen weißlichen
Akkusativeinen weißlicheneine weißlicheein weißlicheskeine weißlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
weißlicheram weißlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweißlichererweißlichereweißlicheresweißlichere
Genitivweißlicherenweißlichererweißlicherenweißlicherer
Dativweißlicheremweißlichererweißlicheremweißlicheren
Akkusativweißlicherenweißlichereweißlicheresweißlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weißlicheredie weißlicheredas weißlicheredie weißlicheren
Genitivdes weißlicherender weißlicherendes weißlicherender weißlicheren
Dativdem weißlicherender weißlicherendem weißlicherenden weißlicheren
Akkusativden weißlicherendie weißlicheredas weißlicheredie weißlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weißlicherereine weißlichereein weißlichereskeine weißlicheren
Genitiveines weißlichereneiner weißlichereneines weißlicherenkeiner weißlicheren
Dativeinem weißlichereneiner weißlichereneinem weißlicherenkeinen weißlicheren
Akkusativeinen weißlichereneine weißlichereein weißlichereskeine weißlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweißlichsterweißlichsteweißlichstesweißlichste
Genitivweißlichstenweißlichsterweißlichstenweißlichster
Dativweißlichstemweißlichsterweißlichstemweißlichsten
Akkusativweißlichstenweißlichsteweißlichstesweißlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weißlichstedie weißlichstedas weißlichstedie weißlichsten
Genitivdes weißlichstender weißlichstendes weißlichstender weißlichsten
Dativdem weißlichstender weißlichstendem weißlichstenden weißlichsten
Akkusativden weißlichstendie weißlichstedas weißlichstedie weißlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weißlichstereine weißlichsteein weißlichsteskeine weißlichsten
Genitiveines weißlichsteneiner weißlichsteneines weißlichstenkeiner weißlichsten
Dativeinem weißlichsteneiner weißlichsteneinem weißlichstenkeinen weißlichsten
Akkusativeinen weißlichsteneine weißlichsteein weißlichsteskeine weißlichsten
Werbung
 
Werbung