Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­westsüdwestlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwestsüdwestlicherwestsüdwestlichewestsüdwestlicheswestsüdwestliche
Genitivwestsüdwestlichenwestsüdwestlicherwestsüdwestlichenwestsüdwestlicher
Dativwestsüdwestlichemwestsüdwestlicherwestsüdwestlichemwestsüdwestlichen
Akkusativwestsüdwestlichenwestsüdwestlichewestsüdwestlicheswestsüdwestliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder westsüdwestlichedie westsüdwestlichedas westsüdwestlichedie westsüdwestlichen
Genitivdes westsüdwestlichender westsüdwestlichendes westsüdwestlichender westsüdwestlichen
Dativdem westsüdwestlichender westsüdwestlichendem westsüdwestlichenden westsüdwestlichen
Akkusativden westsüdwestlichendie westsüdwestlichedas westsüdwestlichedie westsüdwestlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein westsüdwestlichereine westsüdwestlicheein westsüdwestlicheskeine westsüdwestlichen
Genitiveines westsüdwestlicheneiner westsüdwestlicheneines westsüdwestlichenkeiner westsüdwestlichen
Dativeinem westsüdwestlicheneiner westsüdwestlicheneinem westsüdwestlichenkeinen westsüdwestlichen
Akkusativeinen westsüdwestlicheneine westsüdwestlicheein westsüdwestlicheskeine westsüdwestlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
westsüdwestlicheram westsüdwestlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwestsüdwestlichererwestsüdwestlicherewestsüdwestlichereswestsüdwestlichere
Genitivwestsüdwestlicherenwestsüdwestlichererwestsüdwestlicherenwestsüdwestlicherer
Dativwestsüdwestlicheremwestsüdwestlichererwestsüdwestlicheremwestsüdwestlicheren
Akkusativwestsüdwestlicherenwestsüdwestlicherewestsüdwestlichereswestsüdwestlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder westsüdwestlicheredie westsüdwestlicheredas westsüdwestlicheredie westsüdwestlicheren
Genitivdes westsüdwestlicherender westsüdwestlicherendes westsüdwestlicherender westsüdwestlicheren
Dativdem westsüdwestlicherender westsüdwestlicherendem westsüdwestlicherenden westsüdwestlicheren
Akkusativden westsüdwestlicherendie westsüdwestlicheredas westsüdwestlicheredie westsüdwestlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein westsüdwestlicherereine westsüdwestlichereein westsüdwestlichereskeine westsüdwestlicheren
Genitiveines westsüdwestlichereneiner westsüdwestlichereneines westsüdwestlicherenkeiner westsüdwestlicheren
Dativeinem westsüdwestlichereneiner westsüdwestlichereneinem westsüdwestlicherenkeinen westsüdwestlicheren
Akkusativeinen westsüdwestlichereneine westsüdwestlichereein westsüdwestlichereskeine westsüdwestlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwestsüdwestlichsterwestsüdwestlichstewestsüdwestlichsteswestsüdwestlichste
Genitivwestsüdwestlichstenwestsüdwestlichsterwestsüdwestlichstenwestsüdwestlichster
Dativwestsüdwestlichstemwestsüdwestlichsterwestsüdwestlichstemwestsüdwestlichsten
Akkusativwestsüdwestlichstenwestsüdwestlichstewestsüdwestlichsteswestsüdwestlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder westsüdwestlichstedie westsüdwestlichstedas westsüdwestlichstedie westsüdwestlichsten
Genitivdes westsüdwestlichstender westsüdwestlichstendes westsüdwestlichstender westsüdwestlichsten
Dativdem westsüdwestlichstender westsüdwestlichstendem westsüdwestlichstenden westsüdwestlichsten
Akkusativden westsüdwestlichstendie westsüdwestlichstedas westsüdwestlichstedie westsüdwestlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein westsüdwestlichstereine westsüdwestlichsteein westsüdwestlichsteskeine westsüdwestlichsten
Genitiveines westsüdwestlichsteneiner westsüdwestlichsteneines westsüdwestlichstenkeiner westsüdwestlichsten
Dativeinem westsüdwestlichsteneiner westsüdwestlichsteneinem westsüdwestlichstenkeinen westsüdwestlichsten
Akkusativeinen westsüdwestlichsteneine westsüdwestlichsteein westsüdwestlichsteskeine westsüdwestlichsten
Werbung
 
Werbung