Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wertend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwertenderwertendewertendeswertende
Genitivwertendenwertenderwertendenwertender
Dativwertendemwertenderwertendemwertenden
Akkusativwertendenwertendewertendeswertende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wertendedie wertendedas wertendedie wertenden
Genitivdes wertendender wertendendes wertendender wertenden
Dativdem wertendender wertendendem wertendenden wertenden
Akkusativden wertendendie wertendedas wertendedie wertenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wertendereine wertendeein wertendeskeine wertenden
Genitiveines wertendeneiner wertendeneines wertendenkeiner wertenden
Dativeinem wertendeneiner wertendeneinem wertendenkeinen wertenden
Akkusativeinen wertendeneine wertendeein wertendeskeine wertenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wertenderam wertendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwertendererwertenderewertendereswertendere
Genitivwertenderenwertendererwertenderenwertenderer
Dativwertenderemwertendererwertenderemwertenderen
Akkusativwertenderenwertenderewertendereswertendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wertenderedie wertenderedas wertenderedie wertenderen
Genitivdes wertenderender wertenderendes wertenderender wertenderen
Dativdem wertenderender wertenderendem wertenderenden wertenderen
Akkusativden wertenderendie wertenderedas wertenderedie wertenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wertenderereine wertendereein wertendereskeine wertenderen
Genitiveines wertendereneiner wertendereneines wertenderenkeiner wertenderen
Dativeinem wertendereneiner wertendereneinem wertenderenkeinen wertenderen
Akkusativeinen wertendereneine wertendereein wertendereskeine wertenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwertendsterwertendstewertendsteswertendste
Genitivwertendstenwertendsterwertendstenwertendster
Dativwertendstemwertendsterwertendstemwertendsten
Akkusativwertendstenwertendstewertendsteswertendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wertendstedie wertendstedas wertendstedie wertendsten
Genitivdes wertendstender wertendstendes wertendstender wertendsten
Dativdem wertendstender wertendstendem wertendstenden wertendsten
Akkusativden wertendstendie wertendstedas wertendstedie wertendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wertendstereine wertendsteein wertendsteskeine wertendsten
Genitiveines wertendsteneiner wertendsteneines wertendstenkeiner wertendsten
Dativeinem wertendsteneiner wertendsteneinem wertendstenkeinen wertendsten
Akkusativeinen wertendsteneine wertendsteein wertendsteskeine wertendsten
Werbung
 
Werbung