Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­widerrufen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwiderrufenerwiderrufenewiderrufeneswiderrufene
Genitivwiderrufenenwiderrufenerwiderrufenenwiderrufener
Dativwiderrufenemwiderrufenerwiderrufenemwiderrufenen
Akkusativwiderrufenenwiderrufenewiderrufeneswiderrufene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder widerrufenedie widerrufenedas widerrufenedie widerrufenen
Genitivdes widerrufenender widerrufenendes widerrufenender widerrufenen
Dativdem widerrufenender widerrufenendem widerrufenenden widerrufenen
Akkusativden widerrufenendie widerrufenedas widerrufenedie widerrufenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein widerrufenereine widerrufeneein widerrufeneskeine widerrufenen
Genitiveines widerrufeneneiner widerrufeneneines widerrufenenkeiner widerrufenen
Dativeinem widerrufeneneiner widerrufeneneinem widerrufenenkeinen widerrufenen
Akkusativeinen widerrufeneneine widerrufeneein widerrufeneskeine widerrufenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
widerrufeneram widerrufensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwiderrufenererwiderrufenerewiderrufenereswiderrufenere
Genitivwiderrufenerenwiderrufenererwiderrufenerenwiderrufenerer
Dativwiderrufeneremwiderrufenererwiderrufeneremwiderrufeneren
Akkusativwiderrufenerenwiderrufenerewiderrufenereswiderrufenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder widerrufeneredie widerrufeneredas widerrufeneredie widerrufeneren
Genitivdes widerrufenerender widerrufenerendes widerrufenerender widerrufeneren
Dativdem widerrufenerender widerrufenerendem widerrufenerenden widerrufeneren
Akkusativden widerrufenerendie widerrufeneredas widerrufeneredie widerrufeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein widerrufenerereine widerrufenereein widerrufenereskeine widerrufeneren
Genitiveines widerrufenereneiner widerrufenereneines widerrufenerenkeiner widerrufeneren
Dativeinem widerrufenereneiner widerrufenereneinem widerrufenerenkeinen widerrufeneren
Akkusativeinen widerrufenereneine widerrufenereein widerrufenereskeine widerrufeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwiderrufensterwiderrufenstewiderrufensteswiderrufenste
Genitivwiderrufenstenwiderrufensterwiderrufenstenwiderrufenster
Dativwiderrufenstemwiderrufensterwiderrufenstemwiderrufensten
Akkusativwiderrufenstenwiderrufenstewiderrufensteswiderrufenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder widerrufenstedie widerrufenstedas widerrufenstedie widerrufensten
Genitivdes widerrufenstender widerrufenstendes widerrufenstender widerrufensten
Dativdem widerrufenstender widerrufenstendem widerrufenstenden widerrufensten
Akkusativden widerrufenstendie widerrufenstedas widerrufenstedie widerrufensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein widerrufenstereine widerrufensteein widerrufensteskeine widerrufensten
Genitiveines widerrufensteneiner widerrufensteneines widerrufenstenkeiner widerrufensten
Dativeinem widerrufensteneiner widerrufensteneinem widerrufenstenkeinen widerrufensten
Akkusativeinen widerrufensteneine widerrufensteein widerrufensteskeine widerrufensten
Werbung
 
Werbung