Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­widerrechtlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwiderrechtlicherwiderrechtlichewiderrechtlicheswiderrechtliche
Genitivwiderrechtlichenwiderrechtlicherwiderrechtlichenwiderrechtlicher
Dativwiderrechtlichemwiderrechtlicherwiderrechtlichemwiderrechtlichen
Akkusativwiderrechtlichenwiderrechtlichewiderrechtlicheswiderrechtliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder widerrechtlichedie widerrechtlichedas widerrechtlichedie widerrechtlichen
Genitivdes widerrechtlichender widerrechtlichendes widerrechtlichender widerrechtlichen
Dativdem widerrechtlichender widerrechtlichendem widerrechtlichenden widerrechtlichen
Akkusativden widerrechtlichendie widerrechtlichedas widerrechtlichedie widerrechtlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein widerrechtlichereine widerrechtlicheein widerrechtlicheskeine widerrechtlichen
Genitiveines widerrechtlicheneiner widerrechtlicheneines widerrechtlichenkeiner widerrechtlichen
Dativeinem widerrechtlicheneiner widerrechtlicheneinem widerrechtlichenkeinen widerrechtlichen
Akkusativeinen widerrechtlicheneine widerrechtlicheein widerrechtlicheskeine widerrechtlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
widerrechtlicheram widerrechtlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwiderrechtlichererwiderrechtlicherewiderrechtlichereswiderrechtlichere
Genitivwiderrechtlicherenwiderrechtlichererwiderrechtlicherenwiderrechtlicherer
Dativwiderrechtlicheremwiderrechtlichererwiderrechtlicheremwiderrechtlicheren
Akkusativwiderrechtlicherenwiderrechtlicherewiderrechtlichereswiderrechtlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder widerrechtlicheredie widerrechtlicheredas widerrechtlicheredie widerrechtlicheren
Genitivdes widerrechtlicherender widerrechtlicherendes widerrechtlicherender widerrechtlicheren
Dativdem widerrechtlicherender widerrechtlicherendem widerrechtlicherenden widerrechtlicheren
Akkusativden widerrechtlicherendie widerrechtlicheredas widerrechtlicheredie widerrechtlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein widerrechtlicherereine widerrechtlichereein widerrechtlichereskeine widerrechtlicheren
Genitiveines widerrechtlichereneiner widerrechtlichereneines widerrechtlicherenkeiner widerrechtlicheren
Dativeinem widerrechtlichereneiner widerrechtlichereneinem widerrechtlicherenkeinen widerrechtlicheren
Akkusativeinen widerrechtlichereneine widerrechtlichereein widerrechtlichereskeine widerrechtlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwiderrechtlichsterwiderrechtlichstewiderrechtlichsteswiderrechtlichste
Genitivwiderrechtlichstenwiderrechtlichsterwiderrechtlichstenwiderrechtlichster
Dativwiderrechtlichstemwiderrechtlichsterwiderrechtlichstemwiderrechtlichsten
Akkusativwiderrechtlichstenwiderrechtlichstewiderrechtlichsteswiderrechtlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder widerrechtlichstedie widerrechtlichstedas widerrechtlichstedie widerrechtlichsten
Genitivdes widerrechtlichstender widerrechtlichstendes widerrechtlichstender widerrechtlichsten
Dativdem widerrechtlichstender widerrechtlichstendem widerrechtlichstenden widerrechtlichsten
Akkusativden widerrechtlichstendie widerrechtlichstedas widerrechtlichstedie widerrechtlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein widerrechtlichstereine widerrechtlichsteein widerrechtlichsteskeine widerrechtlichsten
Genitiveines widerrechtlichsteneiner widerrechtlichsteneines widerrechtlichstenkeiner widerrechtlichsten
Dativeinem widerrechtlichsteneiner widerrechtlichsteneinem widerrechtlichstenkeinen widerrechtlichsten
Akkusativeinen widerrechtlichsteneine widerrechtlichsteein widerrechtlichsteskeine widerrechtlichsten
Werbung
 
Werbung