Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wiederholt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwiederholterwiederholtewiederholteswiederholte
Genitivwiederholtenwiederholterwiederholtenwiederholter
Dativwiederholtemwiederholterwiederholtemwiederholten
Akkusativwiederholtenwiederholtewiederholteswiederholte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wiederholtedie wiederholtedas wiederholtedie wiederholten
Genitivdes wiederholtender wiederholtendes wiederholtender wiederholten
Dativdem wiederholtender wiederholtendem wiederholtenden wiederholten
Akkusativden wiederholtendie wiederholtedas wiederholtedie wiederholten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wiederholtereine wiederholteein wiederholteskeine wiederholten
Genitiveines wiederholteneiner wiederholteneines wiederholtenkeiner wiederholten
Dativeinem wiederholteneiner wiederholteneinem wiederholtenkeinen wiederholten
Akkusativeinen wiederholteneine wiederholteein wiederholteskeine wiederholten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wiederholteram wiederholtsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwiederholtererwiederholterewiederholtereswiederholtere
Genitivwiederholterenwiederholtererwiederholterenwiederholterer
Dativwiederholteremwiederholtererwiederholteremwiederholteren
Akkusativwiederholterenwiederholterewiederholtereswiederholtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wiederholteredie wiederholteredas wiederholteredie wiederholteren
Genitivdes wiederholterender wiederholterendes wiederholterender wiederholteren
Dativdem wiederholterender wiederholterendem wiederholterenden wiederholteren
Akkusativden wiederholterendie wiederholteredas wiederholteredie wiederholteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wiederholterereine wiederholtereein wiederholtereskeine wiederholteren
Genitiveines wiederholtereneiner wiederholtereneines wiederholterenkeiner wiederholteren
Dativeinem wiederholtereneiner wiederholtereneinem wiederholterenkeinen wiederholteren
Akkusativeinen wiederholtereneine wiederholtereein wiederholtereskeine wiederholteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwiederholtsterwiederholtstewiederholtsteswiederholtste
Genitivwiederholtstenwiederholtsterwiederholtstenwiederholtster
Dativwiederholtstemwiederholtsterwiederholtstemwiederholtsten
Akkusativwiederholtstenwiederholtstewiederholtsteswiederholtste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wiederholtstedie wiederholtstedas wiederholtstedie wiederholtsten
Genitivdes wiederholtstender wiederholtstendes wiederholtstender wiederholtsten
Dativdem wiederholtstender wiederholtstendem wiederholtstenden wiederholtsten
Akkusativden wiederholtstendie wiederholtstedas wiederholtstedie wiederholtsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wiederholtstereine wiederholtsteein wiederholtsteskeine wiederholtsten
Genitiveines wiederholtsteneiner wiederholtsteneines wiederholtstenkeiner wiederholtsten
Dativeinem wiederholtsteneiner wiederholtsteneinem wiederholtstenkeinen wiederholtsten
Akkusativeinen wiederholtsteneine wiederholtsteein wiederholtsteskeine wiederholtsten
Werbung
 
Werbung