Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­willentlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwillentlicherwillentlichewillentlicheswillentliche
Genitivwillentlichenwillentlicherwillentlichenwillentlicher
Dativwillentlichemwillentlicherwillentlichemwillentlichen
Akkusativwillentlichenwillentlichewillentlicheswillentliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder willentlichedie willentlichedas willentlichedie willentlichen
Genitivdes willentlichender willentlichendes willentlichender willentlichen
Dativdem willentlichender willentlichendem willentlichenden willentlichen
Akkusativden willentlichendie willentlichedas willentlichedie willentlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein willentlichereine willentlicheein willentlicheskeine willentlichen
Genitiveines willentlicheneiner willentlicheneines willentlichenkeiner willentlichen
Dativeinem willentlicheneiner willentlicheneinem willentlichenkeinen willentlichen
Akkusativeinen willentlicheneine willentlicheein willentlicheskeine willentlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
willentlicheram willentlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwillentlichererwillentlicherewillentlichereswillentlichere
Genitivwillentlicherenwillentlichererwillentlicherenwillentlicherer
Dativwillentlicheremwillentlichererwillentlicheremwillentlicheren
Akkusativwillentlicherenwillentlicherewillentlichereswillentlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder willentlicheredie willentlicheredas willentlicheredie willentlicheren
Genitivdes willentlicherender willentlicherendes willentlicherender willentlicheren
Dativdem willentlicherender willentlicherendem willentlicherenden willentlicheren
Akkusativden willentlicherendie willentlicheredas willentlicheredie willentlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein willentlicherereine willentlichereein willentlichereskeine willentlicheren
Genitiveines willentlichereneiner willentlichereneines willentlicherenkeiner willentlicheren
Dativeinem willentlichereneiner willentlichereneinem willentlicherenkeinen willentlicheren
Akkusativeinen willentlichereneine willentlichereein willentlichereskeine willentlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwillentlichsterwillentlichstewillentlichsteswillentlichste
Genitivwillentlichstenwillentlichsterwillentlichstenwillentlichster
Dativwillentlichstemwillentlichsterwillentlichstemwillentlichsten
Akkusativwillentlichstenwillentlichstewillentlichsteswillentlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder willentlichstedie willentlichstedas willentlichstedie willentlichsten
Genitivdes willentlichstender willentlichstendes willentlichstender willentlichsten
Dativdem willentlichstender willentlichstendem willentlichstenden willentlichsten
Akkusativden willentlichstendie willentlichstedas willentlichstedie willentlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein willentlichstereine willentlichsteein willentlichsteskeine willentlichsten
Genitiveines willentlichsteneiner willentlichsteneines willentlichstenkeiner willentlichsten
Dativeinem willentlichsteneiner willentlichsteneinem willentlichstenkeinen willentlichsten
Akkusativeinen willentlichsteneine willentlichsteein willentlichsteskeine willentlichsten
Werbung
 
Werbung