Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­willfährig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwillfährigerwillfährigewillfährigeswillfährige
Genitivwillfährigenwillfährigerwillfährigenwillfähriger
Dativwillfährigemwillfährigerwillfährigemwillfährigen
Akkusativwillfährigenwillfährigewillfährigeswillfährige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder willfährigedie willfährigedas willfährigedie willfährigen
Genitivdes willfährigender willfährigendes willfährigender willfährigen
Dativdem willfährigender willfährigendem willfährigenden willfährigen
Akkusativden willfährigendie willfährigedas willfährigedie willfährigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein willfährigereine willfährigeein willfährigeskeine willfährigen
Genitiveines willfährigeneiner willfährigeneines willfährigenkeiner willfährigen
Dativeinem willfährigeneiner willfährigeneinem willfährigenkeinen willfährigen
Akkusativeinen willfährigeneine willfährigeein willfährigeskeine willfährigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
willfährigeram willfährigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwillfährigererwillfährigerewillfährigereswillfährigere
Genitivwillfährigerenwillfährigererwillfährigerenwillfährigerer
Dativwillfährigeremwillfährigererwillfährigeremwillfährigeren
Akkusativwillfährigerenwillfährigerewillfährigereswillfährigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder willfährigeredie willfährigeredas willfährigeredie willfährigeren
Genitivdes willfährigerender willfährigerendes willfährigerender willfährigeren
Dativdem willfährigerender willfährigerendem willfährigerenden willfährigeren
Akkusativden willfährigerendie willfährigeredas willfährigeredie willfährigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein willfährigerereine willfährigereein willfährigereskeine willfährigeren
Genitiveines willfährigereneiner willfährigereneines willfährigerenkeiner willfährigeren
Dativeinem willfährigereneiner willfährigereneinem willfährigerenkeinen willfährigeren
Akkusativeinen willfährigereneine willfährigereein willfährigereskeine willfährigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwillfährigsterwillfährigstewillfährigsteswillfährigste
Genitivwillfährigstenwillfährigsterwillfährigstenwillfährigster
Dativwillfährigstemwillfährigsterwillfährigstemwillfährigsten
Akkusativwillfährigstenwillfährigstewillfährigsteswillfährigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder willfährigstedie willfährigstedas willfährigstedie willfährigsten
Genitivdes willfährigstender willfährigstendes willfährigstender willfährigsten
Dativdem willfährigstender willfährigstendem willfährigstenden willfährigsten
Akkusativden willfährigstendie willfährigstedas willfährigstedie willfährigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein willfährigstereine willfährigsteein willfährigsteskeine willfährigsten
Genitiveines willfährigsteneiner willfährigsteneines willfährigstenkeiner willfährigsten
Dativeinem willfährigsteneiner willfährigsteneinem willfährigstenkeinen willfährigsten
Akkusativeinen willfährigsteneine willfährigsteein willfährigsteskeine willfährigsten
Werbung
 
Werbung