LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle willkommenÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ willkommener willkommene willkommenes willkommene
Genitiv willkommenen willkommener willkommenen willkommener
Dativ willkommenem willkommener willkommenem willkommenen
Akkusativ willkommenen willkommene willkommenes willkommene
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder willkommenedie willkommenedas willkommenedie willkommenen
Genitivdes willkommenender willkommenendes willkommenender willkommenen
Dativdem willkommenender willkommenendem willkommenenden willkommenen
Akkusativden willkommenendie willkommenedas willkommenedie willkommenen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein willkommenereine willkommeneein willkommeneskeine willkommenen
Genitiveines willkommeneneiner willkommeneneines willkommenenkeiner willkommenen
Dativeinem willkommeneneiner willkommeneneinem willkommenenkeinen willkommenen
Akkusativeinen willkommeneneine willkommeneein willkommeneskeine willkommenen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ willkommener
Grundform Superlativ: ­am willkommensten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ willkommenerer willkommenere willkommeneres willkommenere
Genitiv willkommeneren willkommenerer willkommeneren willkommenerer
Dativ willkommenerem willkommenerer willkommenerem willkommeneren
Akkusativ willkommeneren willkommenere willkommeneres willkommenere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder willkommeneredie willkommeneredas willkommeneredie willkommeneren
Genitivdes willkommenerender willkommenerendes willkommenerender willkommeneren
Dativdem willkommenerender willkommenerendem willkommenerenden willkommeneren
Akkusativden willkommenerendie willkommeneredas willkommeneredie willkommeneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein willkommenerereine willkommenereein willkommenereskeine willkommeneren
Genitiveines willkommenereneiner willkommenereneines willkommenerenkeiner willkommeneren
Dativeinem willkommenereneiner willkommenereneinem willkommenerenkeinen willkommeneren
Akkusativeinen willkommenereneine willkommenereein willkommenereskeine willkommeneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ willkommenster willkommenste willkommenstes willkommenste
Genitiv willkommensten willkommenster willkommensten willkommenster
Dativ willkommenstem willkommenster willkommenstem willkommensten
Akkusativ willkommensten willkommenste willkommenstes willkommenste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder willkommenstedie willkommenstedas willkommenstedie willkommensten
Genitivdes willkommenstender willkommenstendes willkommenstender willkommensten
Dativdem willkommenstender willkommenstendem willkommenstenden willkommensten
Akkusativden willkommenstendie willkommenstedas willkommenstedie willkommensten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein willkommenstereine willkommensteein willkommensteskeine willkommensten
Genitiveines willkommensteneiner willkommensteneines willkommenstenkeiner willkommensten
Dativeinem willkommensteneiner willkommensteneinem willkommenstenkeinen willkommensten
Akkusativeinen willkommensteneine willkommensteein willkommensteskeine willkommensten
Werbung
 
Werbung