Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wissend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwissenderwissendewissendeswissende
Genitivwissendenwissenderwissendenwissender
Dativwissendemwissenderwissendemwissenden
Akkusativwissendenwissendewissendeswissende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wissendedie wissendedas wissendedie wissenden
Genitivdes wissendender wissendendes wissendender wissenden
Dativdem wissendender wissendendem wissendenden wissenden
Akkusativden wissendendie wissendedas wissendedie wissenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wissendereine wissendeein wissendeskeine wissenden
Genitiveines wissendeneiner wissendeneines wissendenkeiner wissenden
Dativeinem wissendeneiner wissendeneinem wissendenkeinen wissenden
Akkusativeinen wissendeneine wissendeein wissendeskeine wissenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wissenderam wissendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwissendererwissenderewissendereswissendere
Genitivwissenderenwissendererwissenderenwissenderer
Dativwissenderemwissendererwissenderemwissenderen
Akkusativwissenderenwissenderewissendereswissendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wissenderedie wissenderedas wissenderedie wissenderen
Genitivdes wissenderender wissenderendes wissenderender wissenderen
Dativdem wissenderender wissenderendem wissenderenden wissenderen
Akkusativden wissenderendie wissenderedas wissenderedie wissenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wissenderereine wissendereein wissendereskeine wissenderen
Genitiveines wissendereneiner wissendereneines wissenderenkeiner wissenderen
Dativeinem wissendereneiner wissendereneinem wissenderenkeinen wissenderen
Akkusativeinen wissendereneine wissendereein wissendereskeine wissenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwissendsterwissendstewissendsteswissendste
Genitivwissendstenwissendsterwissendstenwissendster
Dativwissendstemwissendsterwissendstemwissendsten
Akkusativwissendstenwissendstewissendsteswissendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wissendstedie wissendstedas wissendstedie wissendsten
Genitivdes wissendstender wissendstendes wissendstender wissendsten
Dativdem wissendstender wissendstendem wissendstenden wissendsten
Akkusativden wissendstendie wissendstedas wissendstedie wissendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wissendstereine wissendsteein wissendsteskeine wissendsten
Genitiveines wissendsteneiner wissendsteneines wissendstenkeiner wissendsten
Dativeinem wissendsteneiner wissendsteneinem wissendstenkeinen wissendsten
Akkusativeinen wissendsteneine wissendsteein wissendsteskeine wissendsten
Werbung
 
Werbung