Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­warnend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwarnenderwarnendewarnendeswarnende
Genitivwarnendenwarnenderwarnendenwarnender
Dativwarnendemwarnenderwarnendemwarnenden
Akkusativwarnendenwarnendewarnendeswarnende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder warnendedie warnendedas warnendedie warnenden
Genitivdes warnendender warnendendes warnendender warnenden
Dativdem warnendender warnendendem warnendenden warnenden
Akkusativden warnendendie warnendedas warnendedie warnenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein warnendereine warnendeein warnendeskeine warnenden
Genitiveines warnendeneiner warnendeneines warnendenkeiner warnenden
Dativeinem warnendeneiner warnendeneinem warnendenkeinen warnenden
Akkusativeinen warnendeneine warnendeein warnendeskeine warnenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
warnenderam warnendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwarnendererwarnenderewarnendereswarnendere
Genitivwarnenderenwarnendererwarnenderenwarnenderer
Dativwarnenderemwarnendererwarnenderemwarnenderen
Akkusativwarnenderenwarnenderewarnendereswarnendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder warnenderedie warnenderedas warnenderedie warnenderen
Genitivdes warnenderender warnenderendes warnenderender warnenderen
Dativdem warnenderender warnenderendem warnenderenden warnenderen
Akkusativden warnenderendie warnenderedas warnenderedie warnenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein warnenderereine warnendereein warnendereskeine warnenderen
Genitiveines warnendereneiner warnendereneines warnenderenkeiner warnenderen
Dativeinem warnendereneiner warnendereneinem warnenderenkeinen warnenderen
Akkusativeinen warnendereneine warnendereein warnendereskeine warnenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwarnendsterwarnendstewarnendsteswarnendste
Genitivwarnendstenwarnendsterwarnendstenwarnendster
Dativwarnendstemwarnendsterwarnendstemwarnendsten
Akkusativwarnendstenwarnendstewarnendsteswarnendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder warnendstedie warnendstedas warnendstedie warnendsten
Genitivdes warnendstender warnendstendes warnendstender warnendsten
Dativdem warnendstender warnendstendem warnendstenden warnendsten
Akkusativden warnendstendie warnendstedas warnendstedie warnendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein warnendstereine warnendsteein warnendsteskeine warnendsten
Genitiveines warnendsteneiner warnendsteneines warnendstenkeiner warnendsten
Dativeinem warnendsteneiner warnendsteneinem warnendstenkeinen warnendsten
Akkusativeinen warnendsteneine warnendsteein warnendsteskeine warnendsten
Werbung
 
Werbung