Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­weilend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweilenderweilendeweilendesweilende
Genitivweilendenweilenderweilendenweilender
Dativweilendemweilenderweilendemweilenden
Akkusativweilendenweilendeweilendesweilende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weilendedie weilendedas weilendedie weilenden
Genitivdes weilendender weilendendes weilendender weilenden
Dativdem weilendender weilendendem weilendenden weilenden
Akkusativden weilendendie weilendedas weilendedie weilenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weilendereine weilendeein weilendeskeine weilenden
Genitiveines weilendeneiner weilendeneines weilendenkeiner weilenden
Dativeinem weilendeneiner weilendeneinem weilendenkeinen weilenden
Akkusativeinen weilendeneine weilendeein weilendeskeine weilenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
weilenderam weilendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweilendererweilendereweilenderesweilendere
Genitivweilenderenweilendererweilenderenweilenderer
Dativweilenderemweilendererweilenderemweilenderen
Akkusativweilenderenweilendereweilenderesweilendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weilenderedie weilenderedas weilenderedie weilenderen
Genitivdes weilenderender weilenderendes weilenderender weilenderen
Dativdem weilenderender weilenderendem weilenderenden weilenderen
Akkusativden weilenderendie weilenderedas weilenderedie weilenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weilenderereine weilendereein weilendereskeine weilenderen
Genitiveines weilendereneiner weilendereneines weilenderenkeiner weilenderen
Dativeinem weilendereneiner weilendereneinem weilenderenkeinen weilenderen
Akkusativeinen weilendereneine weilendereein weilendereskeine weilenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativweilendsterweilendsteweilendstesweilendste
Genitivweilendstenweilendsterweilendstenweilendster
Dativweilendstemweilendsterweilendstemweilendsten
Akkusativweilendstenweilendsteweilendstesweilendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder weilendstedie weilendstedas weilendstedie weilendsten
Genitivdes weilendstender weilendstendes weilendstender weilendsten
Dativdem weilendstender weilendstendem weilendstenden weilendsten
Akkusativden weilendstendie weilendstedas weilendstedie weilendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein weilendstereine weilendsteein weilendsteskeine weilendsten
Genitiveines weilendsteneiner weilendsteneines weilendstenkeiner weilendsten
Dativeinem weilendsteneiner weilendsteneinem weilendstenkeinen weilendsten
Akkusativeinen weilendsteneine weilendsteein weilendsteskeine weilendsten
Werbung
 
Werbung