Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rückwärtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrückwärtigerrückwärtigerückwärtigesrückwärtige
Genitivrückwärtigenrückwärtigerrückwärtigenrückwärtiger
Dativrückwärtigemrückwärtigerrückwärtigemrückwärtigen
Akkusativrückwärtigenrückwärtigerückwärtigesrückwärtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rückwärtigedie rückwärtigedas rückwärtigedie rückwärtigen
Genitivdes rückwärtigender rückwärtigendes rückwärtigender rückwärtigen
Dativdem rückwärtigender rückwärtigendem rückwärtigenden rückwärtigen
Akkusativden rückwärtigendie rückwärtigedas rückwärtigedie rückwärtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rückwärtigereine rückwärtigeein rückwärtigeskeine rückwärtigen
Genitiveines rückwärtigeneiner rückwärtigeneines rückwärtigenkeiner rückwärtigen
Dativeinem rückwärtigeneiner rückwärtigeneinem rückwärtigenkeinen rückwärtigen
Akkusativeinen rückwärtigeneine rückwärtigeein rückwärtigeskeine rückwärtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rückwärtigeram rückwärtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrückwärtigererrückwärtigererückwärtigeresrückwärtigere
Genitivrückwärtigerenrückwärtigererrückwärtigerenrückwärtigerer
Dativrückwärtigeremrückwärtigererrückwärtigeremrückwärtigeren
Akkusativrückwärtigerenrückwärtigererückwärtigeresrückwärtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rückwärtigeredie rückwärtigeredas rückwärtigeredie rückwärtigeren
Genitivdes rückwärtigerender rückwärtigerendes rückwärtigerender rückwärtigeren
Dativdem rückwärtigerender rückwärtigerendem rückwärtigerenden rückwärtigeren
Akkusativden rückwärtigerendie rückwärtigeredas rückwärtigeredie rückwärtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rückwärtigerereine rückwärtigereein rückwärtigereskeine rückwärtigeren
Genitiveines rückwärtigereneiner rückwärtigereneines rückwärtigerenkeiner rückwärtigeren
Dativeinem rückwärtigereneiner rückwärtigereneinem rückwärtigerenkeinen rückwärtigeren
Akkusativeinen rückwärtigereneine rückwärtigereein rückwärtigereskeine rückwärtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrückwärtigsterrückwärtigsterückwärtigstesrückwärtigste
Genitivrückwärtigstenrückwärtigsterrückwärtigstenrückwärtigster
Dativrückwärtigstemrückwärtigsterrückwärtigstemrückwärtigsten
Akkusativrückwärtigstenrückwärtigsterückwärtigstesrückwärtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rückwärtigstedie rückwärtigstedas rückwärtigstedie rückwärtigsten
Genitivdes rückwärtigstender rückwärtigstendes rückwärtigstender rückwärtigsten
Dativdem rückwärtigstender rückwärtigstendem rückwärtigstenden rückwärtigsten
Akkusativden rückwärtigstendie rückwärtigstedas rückwärtigstedie rückwärtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rückwärtigstereine rückwärtigsteein rückwärtigsteskeine rückwärtigsten
Genitiveines rückwärtigsteneiner rückwärtigsteneines rückwärtigstenkeiner rückwärtigsten
Dativeinem rückwärtigsteneiner rückwärtigsteneinem rückwärtigstenkeinen rückwärtigsten
Akkusativeinen rückwärtigsteneine rückwärtigsteein rückwärtigsteskeine rückwärtigsten
Werbung
 
Werbung