Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rückwirkend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrückwirkenderrückwirkenderückwirkendesrückwirkende
Genitivrückwirkendenrückwirkenderrückwirkendenrückwirkender
Dativrückwirkendemrückwirkenderrückwirkendemrückwirkenden
Akkusativrückwirkendenrückwirkenderückwirkendesrückwirkende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rückwirkendedie rückwirkendedas rückwirkendedie rückwirkenden
Genitivdes rückwirkendender rückwirkendendes rückwirkendender rückwirkenden
Dativdem rückwirkendender rückwirkendendem rückwirkendenden rückwirkenden
Akkusativden rückwirkendendie rückwirkendedas rückwirkendedie rückwirkenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rückwirkendereine rückwirkendeein rückwirkendeskeine rückwirkenden
Genitiveines rückwirkendeneiner rückwirkendeneines rückwirkendenkeiner rückwirkenden
Dativeinem rückwirkendeneiner rückwirkendeneinem rückwirkendenkeinen rückwirkenden
Akkusativeinen rückwirkendeneine rückwirkendeein rückwirkendeskeine rückwirkenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rückwirkenderam rückwirkendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrückwirkendererrückwirkendererückwirkenderesrückwirkendere
Genitivrückwirkenderenrückwirkendererrückwirkenderenrückwirkenderer
Dativrückwirkenderemrückwirkendererrückwirkenderemrückwirkenderen
Akkusativrückwirkenderenrückwirkendererückwirkenderesrückwirkendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rückwirkenderedie rückwirkenderedas rückwirkenderedie rückwirkenderen
Genitivdes rückwirkenderender rückwirkenderendes rückwirkenderender rückwirkenderen
Dativdem rückwirkenderender rückwirkenderendem rückwirkenderenden rückwirkenderen
Akkusativden rückwirkenderendie rückwirkenderedas rückwirkenderedie rückwirkenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rückwirkenderereine rückwirkendereein rückwirkendereskeine rückwirkenderen
Genitiveines rückwirkendereneiner rückwirkendereneines rückwirkenderenkeiner rückwirkenderen
Dativeinem rückwirkendereneiner rückwirkendereneinem rückwirkenderenkeinen rückwirkenderen
Akkusativeinen rückwirkendereneine rückwirkendereein rückwirkendereskeine rückwirkenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrückwirkendsterrückwirkendsterückwirkendstesrückwirkendste
Genitivrückwirkendstenrückwirkendsterrückwirkendstenrückwirkendster
Dativrückwirkendstemrückwirkendsterrückwirkendstemrückwirkendsten
Akkusativrückwirkendstenrückwirkendsterückwirkendstesrückwirkendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rückwirkendstedie rückwirkendstedas rückwirkendstedie rückwirkendsten
Genitivdes rückwirkendstender rückwirkendstendes rückwirkendstender rückwirkendsten
Dativdem rückwirkendstender rückwirkendstendem rückwirkendstenden rückwirkendsten
Akkusativden rückwirkendstendie rückwirkendstedas rückwirkendstedie rückwirkendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rückwirkendstereine rückwirkendsteein rückwirkendsteskeine rückwirkendsten
Genitiveines rückwirkendsteneiner rückwirkendsteneines rückwirkendstenkeiner rückwirkendsten
Dativeinem rückwirkendsteneiner rückwirkendsteneinem rückwirkendstenkeinen rückwirkendsten
Akkusativeinen rückwirkendsteneine rückwirkendsteein rückwirkendsteskeine rückwirkendsten
Werbung
 
Werbung