Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rühmlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrühmlicherrühmlicherühmlichesrühmliche
Genitivrühmlichenrühmlicherrühmlichenrühmlicher
Dativrühmlichemrühmlicherrühmlichemrühmlichen
Akkusativrühmlichenrühmlicherühmlichesrühmliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rühmlichedie rühmlichedas rühmlichedie rühmlichen
Genitivdes rühmlichender rühmlichendes rühmlichender rühmlichen
Dativdem rühmlichender rühmlichendem rühmlichenden rühmlichen
Akkusativden rühmlichendie rühmlichedas rühmlichedie rühmlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rühmlichereine rühmlicheein rühmlicheskeine rühmlichen
Genitiveines rühmlicheneiner rühmlicheneines rühmlichenkeiner rühmlichen
Dativeinem rühmlicheneiner rühmlicheneinem rühmlichenkeinen rühmlichen
Akkusativeinen rühmlicheneine rühmlicheein rühmlicheskeine rühmlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rühmlicheram rühmlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrühmlichererrühmlichererühmlicheresrühmlichere
Genitivrühmlicherenrühmlichererrühmlicherenrühmlicherer
Dativrühmlicheremrühmlichererrühmlicheremrühmlicheren
Akkusativrühmlicherenrühmlichererühmlicheresrühmlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rühmlicheredie rühmlicheredas rühmlicheredie rühmlicheren
Genitivdes rühmlicherender rühmlicherendes rühmlicherender rühmlicheren
Dativdem rühmlicherender rühmlicherendem rühmlicherenden rühmlicheren
Akkusativden rühmlicherendie rühmlicheredas rühmlicheredie rühmlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rühmlicherereine rühmlichereein rühmlichereskeine rühmlicheren
Genitiveines rühmlichereneiner rühmlichereneines rühmlicherenkeiner rühmlicheren
Dativeinem rühmlichereneiner rühmlichereneinem rühmlicherenkeinen rühmlicheren
Akkusativeinen rühmlichereneine rühmlichereein rühmlichereskeine rühmlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrühmlichsterrühmlichsterühmlichstesrühmlichste
Genitivrühmlichstenrühmlichsterrühmlichstenrühmlichster
Dativrühmlichstemrühmlichsterrühmlichstemrühmlichsten
Akkusativrühmlichstenrühmlichsterühmlichstesrühmlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rühmlichstedie rühmlichstedas rühmlichstedie rühmlichsten
Genitivdes rühmlichstender rühmlichstendes rühmlichstender rühmlichsten
Dativdem rühmlichstender rühmlichstendem rühmlichstenden rühmlichsten
Akkusativden rühmlichstendie rühmlichstedas rühmlichstedie rühmlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rühmlichstereine rühmlichsteein rühmlichsteskeine rühmlichsten
Genitiveines rühmlichsteneiner rühmlichsteneines rühmlichstenkeiner rühmlichsten
Dativeinem rühmlichsteneiner rühmlichsteneinem rühmlichstenkeinen rühmlichsten
Akkusativeinen rühmlichsteneine rühmlichsteein rühmlichsteskeine rühmlichsten
Werbung
 
Werbung