Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­romanisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativromanischerromanischeromanischesromanische
Genitivromanischenromanischerromanischenromanischer
Dativromanischemromanischerromanischemromanischen
Akkusativromanischenromanischeromanischesromanische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder romanischedie romanischedas romanischedie romanischen
Genitivdes romanischender romanischendes romanischender romanischen
Dativdem romanischender romanischendem romanischenden romanischen
Akkusativden romanischendie romanischedas romanischedie romanischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein romanischereine romanischeein romanischeskeine romanischen
Genitiveines romanischeneiner romanischeneines romanischenkeiner romanischen
Dativeinem romanischeneiner romanischeneinem romanischenkeinen romanischen
Akkusativeinen romanischeneine romanischeein romanischeskeine romanischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
romanischeram romanischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativromanischererromanischereromanischeresromanischere
Genitivromanischerenromanischererromanischerenromanischerer
Dativromanischeremromanischererromanischeremromanischeren
Akkusativromanischerenromanischereromanischeresromanischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder romanischeredie romanischeredas romanischeredie romanischeren
Genitivdes romanischerender romanischerendes romanischerender romanischeren
Dativdem romanischerender romanischerendem romanischerenden romanischeren
Akkusativden romanischerendie romanischeredas romanischeredie romanischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein romanischerereine romanischereein romanischereskeine romanischeren
Genitiveines romanischereneiner romanischereneines romanischerenkeiner romanischeren
Dativeinem romanischereneiner romanischereneinem romanischerenkeinen romanischeren
Akkusativeinen romanischereneine romanischereein romanischereskeine romanischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativromanischsterromanischsteromanischstesromanischste
Genitivromanischstenromanischsterromanischstenromanischster
Dativromanischstemromanischsterromanischstemromanischsten
Akkusativromanischstenromanischsteromanischstesromanischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder romanischstedie romanischstedas romanischstedie romanischsten
Genitivdes romanischstender romanischstendes romanischstender romanischsten
Dativdem romanischstender romanischstendem romanischstenden romanischsten
Akkusativden romanischstendie romanischstedas romanischstedie romanischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein romanischstereine romanischsteein romanischsteskeine romanischsten
Genitiveines romanischsteneiner romanischsteneines romanischstenkeiner romanischsten
Dativeinem romanischsteneiner romanischsteneinem romanischstenkeinen romanischsten
Akkusativeinen romanischsteneine romanischsteein romanischsteskeine romanischsten
Werbung
 
Werbung