Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­reagierend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreagierenderreagierendereagierendesreagierende
Genitivreagierendenreagierenderreagierendenreagierender
Dativreagierendemreagierenderreagierendemreagierenden
Akkusativreagierendenreagierendereagierendesreagierende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reagierendedie reagierendedas reagierendedie reagierenden
Genitivdes reagierendender reagierendendes reagierendender reagierenden
Dativdem reagierendender reagierendendem reagierendenden reagierenden
Akkusativden reagierendendie reagierendedas reagierendedie reagierenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reagierendereine reagierendeein reagierendeskeine reagierenden
Genitiveines reagierendeneiner reagierendeneines reagierendenkeiner reagierenden
Dativeinem reagierendeneiner reagierendeneinem reagierendenkeinen reagierenden
Akkusativeinen reagierendeneine reagierendeein reagierendeskeine reagierenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
reagierenderam reagierendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreagierendererreagierenderereagierenderesreagierendere
Genitivreagierenderenreagierendererreagierenderenreagierenderer
Dativreagierenderemreagierendererreagierenderemreagierenderen
Akkusativreagierenderenreagierenderereagierenderesreagierendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reagierenderedie reagierenderedas reagierenderedie reagierenderen
Genitivdes reagierenderender reagierenderendes reagierenderender reagierenderen
Dativdem reagierenderender reagierenderendem reagierenderenden reagierenderen
Akkusativden reagierenderendie reagierenderedas reagierenderedie reagierenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reagierenderereine reagierendereein reagierendereskeine reagierenderen
Genitiveines reagierendereneiner reagierendereneines reagierenderenkeiner reagierenderen
Dativeinem reagierendereneiner reagierendereneinem reagierenderenkeinen reagierenderen
Akkusativeinen reagierendereneine reagierendereein reagierendereskeine reagierenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreagierendsterreagierendstereagierendstesreagierendste
Genitivreagierendstenreagierendsterreagierendstenreagierendster
Dativreagierendstemreagierendsterreagierendstemreagierendsten
Akkusativreagierendstenreagierendstereagierendstesreagierendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reagierendstedie reagierendstedas reagierendstedie reagierendsten
Genitivdes reagierendstender reagierendstendes reagierendstender reagierendsten
Dativdem reagierendstender reagierendstendem reagierendstenden reagierendsten
Akkusativden reagierendstendie reagierendstedas reagierendstedie reagierendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reagierendstereine reagierendsteein reagierendsteskeine reagierendsten
Genitiveines reagierendsteneiner reagierendsteneines reagierendstenkeiner reagierendsten
Dativeinem reagierendsteneiner reagierendsteneinem reagierendstenkeinen reagierendsten
Akkusativeinen reagierendsteneine reagierendsteein reagierendsteskeine reagierendsten
Werbung
 
Werbung