Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rechtsverbindlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrechtsverbindlicherrechtsverbindlicherechtsverbindlichesrechtsverbindliche
Genitivrechtsverbindlichenrechtsverbindlicherrechtsverbindlichenrechtsverbindlicher
Dativrechtsverbindlichemrechtsverbindlicherrechtsverbindlichemrechtsverbindlichen
Akkusativrechtsverbindlichenrechtsverbindlicherechtsverbindlichesrechtsverbindliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rechtsverbindlichedie rechtsverbindlichedas rechtsverbindlichedie rechtsverbindlichen
Genitivdes rechtsverbindlichender rechtsverbindlichendes rechtsverbindlichender rechtsverbindlichen
Dativdem rechtsverbindlichender rechtsverbindlichendem rechtsverbindlichenden rechtsverbindlichen
Akkusativden rechtsverbindlichendie rechtsverbindlichedas rechtsverbindlichedie rechtsverbindlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rechtsverbindlichereine rechtsverbindlicheein rechtsverbindlicheskeine rechtsverbindlichen
Genitiveines rechtsverbindlicheneiner rechtsverbindlicheneines rechtsverbindlichenkeiner rechtsverbindlichen
Dativeinem rechtsverbindlicheneiner rechtsverbindlicheneinem rechtsverbindlichenkeinen rechtsverbindlichen
Akkusativeinen rechtsverbindlicheneine rechtsverbindlicheein rechtsverbindlicheskeine rechtsverbindlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rechtsverbindlicheram rechtsverbindlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrechtsverbindlichererrechtsverbindlichererechtsverbindlicheresrechtsverbindlichere
Genitivrechtsverbindlicherenrechtsverbindlichererrechtsverbindlicherenrechtsverbindlicherer
Dativrechtsverbindlicheremrechtsverbindlichererrechtsverbindlicheremrechtsverbindlicheren
Akkusativrechtsverbindlicherenrechtsverbindlichererechtsverbindlicheresrechtsverbindlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rechtsverbindlicheredie rechtsverbindlicheredas rechtsverbindlicheredie rechtsverbindlicheren
Genitivdes rechtsverbindlicherender rechtsverbindlicherendes rechtsverbindlicherender rechtsverbindlicheren
Dativdem rechtsverbindlicherender rechtsverbindlicherendem rechtsverbindlicherenden rechtsverbindlicheren
Akkusativden rechtsverbindlicherendie rechtsverbindlicheredas rechtsverbindlicheredie rechtsverbindlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rechtsverbindlicherereine rechtsverbindlichereein rechtsverbindlichereskeine rechtsverbindlicheren
Genitiveines rechtsverbindlichereneiner rechtsverbindlichereneines rechtsverbindlicherenkeiner rechtsverbindlicheren
Dativeinem rechtsverbindlichereneiner rechtsverbindlichereneinem rechtsverbindlicherenkeinen rechtsverbindlicheren
Akkusativeinen rechtsverbindlichereneine rechtsverbindlichereein rechtsverbindlichereskeine rechtsverbindlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrechtsverbindlichsterrechtsverbindlichsterechtsverbindlichstesrechtsverbindlichste
Genitivrechtsverbindlichstenrechtsverbindlichsterrechtsverbindlichstenrechtsverbindlichster
Dativrechtsverbindlichstemrechtsverbindlichsterrechtsverbindlichstemrechtsverbindlichsten
Akkusativrechtsverbindlichstenrechtsverbindlichsterechtsverbindlichstesrechtsverbindlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rechtsverbindlichstedie rechtsverbindlichstedas rechtsverbindlichstedie rechtsverbindlichsten
Genitivdes rechtsverbindlichstender rechtsverbindlichstendes rechtsverbindlichstender rechtsverbindlichsten
Dativdem rechtsverbindlichstender rechtsverbindlichstendem rechtsverbindlichstenden rechtsverbindlichsten
Akkusativden rechtsverbindlichstendie rechtsverbindlichstedas rechtsverbindlichstedie rechtsverbindlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rechtsverbindlichstereine rechtsverbindlichsteein rechtsverbindlichsteskeine rechtsverbindlichsten
Genitiveines rechtsverbindlichsteneiner rechtsverbindlichsteneines rechtsverbindlichstenkeiner rechtsverbindlichsten
Dativeinem rechtsverbindlichsteneiner rechtsverbindlichsteneinem rechtsverbindlichstenkeinen rechtsverbindlichsten
Akkusativeinen rechtsverbindlichsteneine rechtsverbindlichsteein rechtsverbindlichsteskeine rechtsverbindlichsten
Werbung
 
Werbung