Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rechtmäßig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrechtmäßigerrechtmäßigerechtmäßigesrechtmäßige
Genitivrechtmäßigenrechtmäßigerrechtmäßigenrechtmäßiger
Dativrechtmäßigemrechtmäßigerrechtmäßigemrechtmäßigen
Akkusativrechtmäßigenrechtmäßigerechtmäßigesrechtmäßige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rechtmäßigedie rechtmäßigedas rechtmäßigedie rechtmäßigen
Genitivdes rechtmäßigender rechtmäßigendes rechtmäßigender rechtmäßigen
Dativdem rechtmäßigender rechtmäßigendem rechtmäßigenden rechtmäßigen
Akkusativden rechtmäßigendie rechtmäßigedas rechtmäßigedie rechtmäßigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rechtmäßigereine rechtmäßigeein rechtmäßigeskeine rechtmäßigen
Genitiveines rechtmäßigeneiner rechtmäßigeneines rechtmäßigenkeiner rechtmäßigen
Dativeinem rechtmäßigeneiner rechtmäßigeneinem rechtmäßigenkeinen rechtmäßigen
Akkusativeinen rechtmäßigeneine rechtmäßigeein rechtmäßigeskeine rechtmäßigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rechtmäßigeram rechtmäßigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrechtmäßigererrechtmäßigererechtmäßigeresrechtmäßigere
Genitivrechtmäßigerenrechtmäßigererrechtmäßigerenrechtmäßigerer
Dativrechtmäßigeremrechtmäßigererrechtmäßigeremrechtmäßigeren
Akkusativrechtmäßigerenrechtmäßigererechtmäßigeresrechtmäßigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rechtmäßigeredie rechtmäßigeredas rechtmäßigeredie rechtmäßigeren
Genitivdes rechtmäßigerender rechtmäßigerendes rechtmäßigerender rechtmäßigeren
Dativdem rechtmäßigerender rechtmäßigerendem rechtmäßigerenden rechtmäßigeren
Akkusativden rechtmäßigerendie rechtmäßigeredas rechtmäßigeredie rechtmäßigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rechtmäßigerereine rechtmäßigereein rechtmäßigereskeine rechtmäßigeren
Genitiveines rechtmäßigereneiner rechtmäßigereneines rechtmäßigerenkeiner rechtmäßigeren
Dativeinem rechtmäßigereneiner rechtmäßigereneinem rechtmäßigerenkeinen rechtmäßigeren
Akkusativeinen rechtmäßigereneine rechtmäßigereein rechtmäßigereskeine rechtmäßigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrechtmäßigsterrechtmäßigsterechtmäßigstesrechtmäßigste
Genitivrechtmäßigstenrechtmäßigsterrechtmäßigstenrechtmäßigster
Dativrechtmäßigstemrechtmäßigsterrechtmäßigstemrechtmäßigsten
Akkusativrechtmäßigstenrechtmäßigsterechtmäßigstesrechtmäßigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rechtmäßigstedie rechtmäßigstedas rechtmäßigstedie rechtmäßigsten
Genitivdes rechtmäßigstender rechtmäßigstendes rechtmäßigstender rechtmäßigsten
Dativdem rechtmäßigstender rechtmäßigstendem rechtmäßigstenden rechtmäßigsten
Akkusativden rechtmäßigstendie rechtmäßigstedas rechtmäßigstedie rechtmäßigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rechtmäßigstereine rechtmäßigsteein rechtmäßigsteskeine rechtmäßigsten
Genitiveines rechtmäßigsteneiner rechtmäßigsteneines rechtmäßigstenkeiner rechtmäßigsten
Dativeinem rechtmäßigsteneiner rechtmäßigsteneinem rechtmäßigstenkeinen rechtmäßigsten
Akkusativeinen rechtmäßigsteneine rechtmäßigsteein rechtmäßigsteskeine rechtmäßigsten
Werbung
 
Werbung