LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle regulärÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ regulärer reguläre reguläres reguläre
Genitiv regulären regulärer regulären regulärer
Dativ regulärem regulärer regulärem regulären
Akkusativ regulären reguläre reguläres reguläre
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder reguläredie reguläredas reguläredie regulären
Genitivdes regulärender regulärendes regulärender regulären
Dativdem regulärender regulärendem regulärenden regulären
Akkusativden regulärendie reguläredas reguläredie regulären
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein regulärereine reguläreein reguläreskeine regulären
Genitiveines reguläreneiner reguläreneines regulärenkeiner regulären
Dativeinem reguläreneiner reguläreneinem regulärenkeinen regulären
Akkusativeinen reguläreneine reguläreein reguläreskeine regulären
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ regulärer
Grundform Superlativ: ­am regulärsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ regulärerer regulärere reguläreres regulärere
Genitiv reguläreren regulärerer reguläreren regulärerer
Dativ regulärerem regulärerer regulärerem reguläreren
Akkusativ reguläreren regulärere reguläreres regulärere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder reguläreredie reguläreredas reguläreredie reguläreren
Genitivdes regulärerender regulärerendes regulärerender reguläreren
Dativdem regulärerender regulärerendem regulärerenden reguläreren
Akkusativden regulärerendie reguläreredas reguläreredie reguläreren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein regulärerereine regulärereein regulärereskeine reguläreren
Genitiveines regulärereneiner regulärereneines regulärerenkeiner reguläreren
Dativeinem regulärereneiner regulärereneinem regulärerenkeinen reguläreren
Akkusativeinen regulärereneine regulärereein regulärereskeine reguläreren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ regulärster regulärste regulärstes regulärste
Genitiv regulärsten regulärster regulärsten regulärster
Dativ regulärstem regulärster regulärstem regulärsten
Akkusativ regulärsten regulärste regulärstes regulärste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder regulärstedie regulärstedas regulärstedie regulärsten
Genitivdes regulärstender regulärstendes regulärstender regulärsten
Dativdem regulärstender regulärstendem regulärstenden regulärsten
Akkusativden regulärstendie regulärstedas regulärstedie regulärsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein regulärstereine regulärsteein regulärsteskeine regulärsten
Genitiveines regulärsteneiner regulärsteneines regulärstenkeiner regulärsten
Dativeinem regulärsteneiner regulärsteneinem regulärstenkeinen regulärsten
Akkusativeinen regulärsteneine regulärsteein regulärsteskeine regulärsten
Werbung
 
Werbung