Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­reduktiv

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreduktiverreduktivereduktivesreduktive
Genitivreduktivenreduktiverreduktivenreduktiver
Dativreduktivemreduktiverreduktivemreduktiven
Akkusativreduktivenreduktivereduktivesreduktive

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reduktivedie reduktivedas reduktivedie reduktiven
Genitivdes reduktivender reduktivendes reduktivender reduktiven
Dativdem reduktivender reduktivendem reduktivenden reduktiven
Akkusativden reduktivendie reduktivedas reduktivedie reduktiven

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reduktivereine reduktiveein reduktiveskeine reduktiven
Genitiveines reduktiveneiner reduktiveneines reduktivenkeiner reduktiven
Dativeinem reduktiveneiner reduktiveneinem reduktivenkeinen reduktiven
Akkusativeinen reduktiveneine reduktiveein reduktiveskeine reduktiven

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
reduktiveram reduktivsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreduktivererreduktiverereduktiveresreduktivere
Genitivreduktiverenreduktivererreduktiverenreduktiverer
Dativreduktiveremreduktivererreduktiveremreduktiveren
Akkusativreduktiverenreduktiverereduktiveresreduktivere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reduktiveredie reduktiveredas reduktiveredie reduktiveren
Genitivdes reduktiverender reduktiverendes reduktiverender reduktiveren
Dativdem reduktiverender reduktiverendem reduktiverenden reduktiveren
Akkusativden reduktiverendie reduktiveredas reduktiveredie reduktiveren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reduktiverereine reduktivereein reduktivereskeine reduktiveren
Genitiveines reduktivereneiner reduktivereneines reduktiverenkeiner reduktiveren
Dativeinem reduktivereneiner reduktivereneinem reduktiverenkeinen reduktiveren
Akkusativeinen reduktivereneine reduktivereein reduktivereskeine reduktiveren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreduktivsterreduktivstereduktivstesreduktivste
Genitivreduktivstenreduktivsterreduktivstenreduktivster
Dativreduktivstemreduktivsterreduktivstemreduktivsten
Akkusativreduktivstenreduktivstereduktivstesreduktivste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reduktivstedie reduktivstedas reduktivstedie reduktivsten
Genitivdes reduktivstender reduktivstendes reduktivstender reduktivsten
Dativdem reduktivstender reduktivstendem reduktivstenden reduktivsten
Akkusativden reduktivstendie reduktivstedas reduktivstedie reduktivsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reduktivstereine reduktivsteein reduktivsteskeine reduktivsten
Genitiveines reduktivsteneiner reduktivsteneines reduktivstenkeiner reduktivsten
Dativeinem reduktivsteneiner reduktivsteneinem reduktivstenkeinen reduktivsten
Akkusativeinen reduktivsteneine reduktivsteein reduktivsteskeine reduktivsten
Werbung
 
Werbung