Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­regelnd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativregelnderregelnderegelndesregelnde
Genitivregelndenregelnderregelndenregelnder
Dativregelndemregelnderregelndemregelnden
Akkusativregelndenregelnderegelndesregelnde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder regelndedie regelndedas regelndedie regelnden
Genitivdes regelndender regelndendes regelndender regelnden
Dativdem regelndender regelndendem regelndenden regelnden
Akkusativden regelndendie regelndedas regelndedie regelnden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein regelndereine regelndeein regelndeskeine regelnden
Genitiveines regelndeneiner regelndeneines regelndenkeiner regelnden
Dativeinem regelndeneiner regelndeneinem regelndenkeinen regelnden
Akkusativeinen regelndeneine regelndeein regelndeskeine regelnden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
regelnderam regelndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativregelndererregelndereregelnderesregelndere
Genitivregelnderenregelndererregelnderenregelnderer
Dativregelnderemregelndererregelnderemregelnderen
Akkusativregelnderenregelndereregelnderesregelndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder regelnderedie regelnderedas regelnderedie regelnderen
Genitivdes regelnderender regelnderendes regelnderender regelnderen
Dativdem regelnderender regelnderendem regelnderenden regelnderen
Akkusativden regelnderendie regelnderedas regelnderedie regelnderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein regelnderereine regelndereein regelndereskeine regelnderen
Genitiveines regelndereneiner regelndereneines regelnderenkeiner regelnderen
Dativeinem regelndereneiner regelndereneinem regelnderenkeinen regelnderen
Akkusativeinen regelndereneine regelndereein regelndereskeine regelnderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativregelndsterregelndsteregelndstesregelndste
Genitivregelndstenregelndsterregelndstenregelndster
Dativregelndstemregelndsterregelndstemregelndsten
Akkusativregelndstenregelndsteregelndstesregelndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder regelndstedie regelndstedas regelndstedie regelndsten
Genitivdes regelndstender regelndstendes regelndstender regelndsten
Dativdem regelndstender regelndstendem regelndstenden regelndsten
Akkusativden regelndstendie regelndstedas regelndstedie regelndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein regelndstereine regelndsteein regelndsteskeine regelndsten
Genitiveines regelndsteneiner regelndsteneines regelndstenkeiner regelndsten
Dativeinem regelndsteneiner regelndsteneinem regelndstenkeinen regelndsten
Akkusativeinen regelndsteneine regelndsteein regelndsteskeine regelndsten
Werbung
 
Werbung