LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle regelmäßigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ regelmäßiger regelmäßige regelmäßiges regelmäßige
Genitiv regelmäßigen regelmäßiger regelmäßigen regelmäßiger
Dativ regelmäßigem regelmäßiger regelmäßigem regelmäßigen
Akkusativ regelmäßigen regelmäßige regelmäßiges regelmäßige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder regelmäßigedie regelmäßigedas regelmäßigedie regelmäßigen
Genitivdes regelmäßigender regelmäßigendes regelmäßigender regelmäßigen
Dativdem regelmäßigender regelmäßigendem regelmäßigenden regelmäßigen
Akkusativden regelmäßigendie regelmäßigedas regelmäßigedie regelmäßigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein regelmäßigereine regelmäßigeein regelmäßigeskeine regelmäßigen
Genitiveines regelmäßigeneiner regelmäßigeneines regelmäßigenkeiner regelmäßigen
Dativeinem regelmäßigeneiner regelmäßigeneinem regelmäßigenkeinen regelmäßigen
Akkusativeinen regelmäßigeneine regelmäßigeein regelmäßigeskeine regelmäßigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ regelmäßiger
Grundform Superlativ: ­am regelmäßigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ regelmäßigerer regelmäßigere regelmäßigeres regelmäßigere
Genitiv regelmäßigeren regelmäßigerer regelmäßigeren regelmäßigerer
Dativ regelmäßigerem regelmäßigerer regelmäßigerem regelmäßigeren
Akkusativ regelmäßigeren regelmäßigere regelmäßigeres regelmäßigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder regelmäßigeredie regelmäßigeredas regelmäßigeredie regelmäßigeren
Genitivdes regelmäßigerender regelmäßigerendes regelmäßigerender regelmäßigeren
Dativdem regelmäßigerender regelmäßigerendem regelmäßigerenden regelmäßigeren
Akkusativden regelmäßigerendie regelmäßigeredas regelmäßigeredie regelmäßigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein regelmäßigerereine regelmäßigereein regelmäßigereskeine regelmäßigeren
Genitiveines regelmäßigereneiner regelmäßigereneines regelmäßigerenkeiner regelmäßigeren
Dativeinem regelmäßigereneiner regelmäßigereneinem regelmäßigerenkeinen regelmäßigeren
Akkusativeinen regelmäßigereneine regelmäßigereein regelmäßigereskeine regelmäßigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ regelmäßigster regelmäßigste regelmäßigstes regelmäßigste
Genitiv regelmäßigsten regelmäßigster regelmäßigsten regelmäßigster
Dativ regelmäßigstem regelmäßigster regelmäßigstem regelmäßigsten
Akkusativ regelmäßigsten regelmäßigste regelmäßigstes regelmäßigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder regelmäßigstedie regelmäßigstedas regelmäßigstedie regelmäßigsten
Genitivdes regelmäßigstender regelmäßigstendes regelmäßigstender regelmäßigsten
Dativdem regelmäßigstender regelmäßigstendem regelmäßigstenden regelmäßigsten
Akkusativden regelmäßigstendie regelmäßigstedas regelmäßigstedie regelmäßigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein regelmäßigstereine regelmäßigsteein regelmäßigsteskeine regelmäßigsten
Genitiveines regelmäßigsteneiner regelmäßigsteneines regelmäßigstenkeiner regelmäßigsten
Dativeinem regelmäßigsteneiner regelmäßigsteneinem regelmäßigstenkeinen regelmäßigsten
Akkusativeinen regelmäßigsteneine regelmäßigsteein regelmäßigsteskeine regelmäßigsten
Werbung
 
Werbung