Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­regulär

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativregulärerregulärereguläresreguläre
Genitivregulärenregulärerregulärenregulärer
Dativreguläremregulärerreguläremregulären
Akkusativregulärenregulärereguläresreguläre

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reguläredie reguläredas reguläredie regulären
Genitivdes regulärender regulärendes regulärender regulären
Dativdem regulärender regulärendem regulärenden regulären
Akkusativden regulärendie reguläredas reguläredie regulären

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein regulärereine reguläreein reguläreskeine regulären
Genitiveines reguläreneiner reguläreneines regulärenkeiner regulären
Dativeinem reguläreneiner reguläreneinem regulärenkeinen regulären
Akkusativeinen reguläreneine reguläreein reguläreskeine regulären

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
reguläreram regulärsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativregulärererregulärerereguläreresregulärere
Genitivregulärerenregulärererregulärerenregulärerer
Dativreguläreremregulärererreguläreremreguläreren
Akkusativregulärerenregulärerereguläreresregulärere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reguläreredie reguläreredas reguläreredie reguläreren
Genitivdes regulärerender regulärerendes regulärerender reguläreren
Dativdem regulärerender regulärerendem regulärerenden reguläreren
Akkusativden regulärerendie reguläreredas reguläreredie reguläreren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein regulärerereine regulärereein regulärereskeine reguläreren
Genitiveines regulärereneiner regulärereneines regulärerenkeiner reguläreren
Dativeinem regulärereneiner regulärereneinem regulärerenkeinen reguläreren
Akkusativeinen regulärereneine regulärereein regulärereskeine reguläreren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativregulärsterregulärsteregulärstesregulärste
Genitivregulärstenregulärsterregulärstenregulärster
Dativregulärstemregulärsterregulärstemregulärsten
Akkusativregulärstenregulärsteregulärstesregulärste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder regulärstedie regulärstedas regulärstedie regulärsten
Genitivdes regulärstender regulärstendes regulärstender regulärsten
Dativdem regulärstender regulärstendem regulärstenden regulärsten
Akkusativden regulärstendie regulärstedas regulärstedie regulärsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein regulärstereine regulärsteein regulärsteskeine regulärsten
Genitiveines regulärsteneiner regulärsteneines regulärstenkeiner regulärsten
Dativeinem regulärsteneiner regulärsteneinem regulärstenkeinen regulärsten
Akkusativeinen regulärsteneine regulärsteein regulärsteskeine regulärsten
Werbung
 
Werbung