Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­reichend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreichenderreichendereichendesreichende
Genitivreichendenreichenderreichendenreichender
Dativreichendemreichenderreichendemreichenden
Akkusativreichendenreichendereichendesreichende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reichendedie reichendedas reichendedie reichenden
Genitivdes reichendender reichendendes reichendender reichenden
Dativdem reichendender reichendendem reichendenden reichenden
Akkusativden reichendendie reichendedas reichendedie reichenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reichendereine reichendeein reichendeskeine reichenden
Genitiveines reichendeneiner reichendeneines reichendenkeiner reichenden
Dativeinem reichendeneiner reichendeneinem reichendenkeinen reichenden
Akkusativeinen reichendeneine reichendeein reichendeskeine reichenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
reichenderam reichendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreichendererreichenderereichenderesreichendere
Genitivreichenderenreichendererreichenderenreichenderer
Dativreichenderemreichendererreichenderemreichenderen
Akkusativreichenderenreichenderereichenderesreichendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reichenderedie reichenderedas reichenderedie reichenderen
Genitivdes reichenderender reichenderendes reichenderender reichenderen
Dativdem reichenderender reichenderendem reichenderenden reichenderen
Akkusativden reichenderendie reichenderedas reichenderedie reichenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reichenderereine reichendereein reichendereskeine reichenderen
Genitiveines reichendereneiner reichendereneines reichenderenkeiner reichenderen
Dativeinem reichendereneiner reichendereneinem reichenderenkeinen reichenderen
Akkusativeinen reichendereneine reichendereein reichendereskeine reichenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreichendsterreichendstereichendstesreichendste
Genitivreichendstenreichendsterreichendstenreichendster
Dativreichendstemreichendsterreichendstemreichendsten
Akkusativreichendstenreichendstereichendstesreichendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reichendstedie reichendstedas reichendstedie reichendsten
Genitivdes reichendstender reichendstendes reichendstender reichendsten
Dativdem reichendstender reichendstendem reichendstenden reichendsten
Akkusativden reichendstendie reichendstedas reichendstedie reichendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reichendstereine reichendsteein reichendsteskeine reichendsten
Genitiveines reichendsteneiner reichendsteneines reichendstenkeiner reichendsten
Dativeinem reichendsteneiner reichendsteneinem reichendstenkeinen reichendsten
Akkusativeinen reichendsteneine reichendsteein reichendsteskeine reichendsten
Werbung
 
Werbung