Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­restriktiv

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrestriktiverrestriktiverestriktivesrestriktive
Genitivrestriktivenrestriktiverrestriktivenrestriktiver
Dativrestriktivemrestriktiverrestriktivemrestriktiven
Akkusativrestriktivenrestriktiverestriktivesrestriktive

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder restriktivedie restriktivedas restriktivedie restriktiven
Genitivdes restriktivender restriktivendes restriktivender restriktiven
Dativdem restriktivender restriktivendem restriktivenden restriktiven
Akkusativden restriktivendie restriktivedas restriktivedie restriktiven

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein restriktivereine restriktiveein restriktiveskeine restriktiven
Genitiveines restriktiveneiner restriktiveneines restriktivenkeiner restriktiven
Dativeinem restriktiveneiner restriktiveneinem restriktivenkeinen restriktiven
Akkusativeinen restriktiveneine restriktiveein restriktiveskeine restriktiven

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
restriktiveram restriktivsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrestriktivererrestriktivererestriktiveresrestriktivere
Genitivrestriktiverenrestriktivererrestriktiverenrestriktiverer
Dativrestriktiveremrestriktivererrestriktiveremrestriktiveren
Akkusativrestriktiverenrestriktivererestriktiveresrestriktivere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder restriktiveredie restriktiveredas restriktiveredie restriktiveren
Genitivdes restriktiverender restriktiverendes restriktiverender restriktiveren
Dativdem restriktiverender restriktiverendem restriktiverenden restriktiveren
Akkusativden restriktiverendie restriktiveredas restriktiveredie restriktiveren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein restriktiverereine restriktivereein restriktivereskeine restriktiveren
Genitiveines restriktivereneiner restriktivereneines restriktiverenkeiner restriktiveren
Dativeinem restriktivereneiner restriktivereneinem restriktiverenkeinen restriktiveren
Akkusativeinen restriktivereneine restriktivereein restriktivereskeine restriktiveren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrestriktivsterrestriktivsterestriktivstesrestriktivste
Genitivrestriktivstenrestriktivsterrestriktivstenrestriktivster
Dativrestriktivstemrestriktivsterrestriktivstemrestriktivsten
Akkusativrestriktivstenrestriktivsterestriktivstesrestriktivste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder restriktivstedie restriktivstedas restriktivstedie restriktivsten
Genitivdes restriktivstender restriktivstendes restriktivstender restriktivsten
Dativdem restriktivstender restriktivstendem restriktivstenden restriktivsten
Akkusativden restriktivstendie restriktivstedas restriktivstedie restriktivsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein restriktivstereine restriktivsteein restriktivsteskeine restriktivsten
Genitiveines restriktivsteneiner restriktivsteneines restriktivstenkeiner restriktivsten
Dativeinem restriktivsteneiner restriktivsteneinem restriktivstenkeinen restriktivsten
Akkusativeinen restriktivsteneine restriktivsteein restriktivsteskeine restriktivsten
Werbung
 
Werbung