Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ruckelig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativruckeligerruckeligeruckeligesruckelige
Genitivruckeligenruckeligerruckeligenruckeliger
Dativruckeligemruckeligerruckeligemruckeligen
Akkusativruckeligenruckeligeruckeligesruckelige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ruckeligedie ruckeligedas ruckeligedie ruckeligen
Genitivdes ruckeligender ruckeligendes ruckeligender ruckeligen
Dativdem ruckeligender ruckeligendem ruckeligenden ruckeligen
Akkusativden ruckeligendie ruckeligedas ruckeligedie ruckeligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ruckeligereine ruckeligeein ruckeligeskeine ruckeligen
Genitiveines ruckeligeneiner ruckeligeneines ruckeligenkeiner ruckeligen
Dativeinem ruckeligeneiner ruckeligeneinem ruckeligenkeinen ruckeligen
Akkusativeinen ruckeligeneine ruckeligeein ruckeligeskeine ruckeligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ruckeligeram ruckeligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativruckeligererruckeligereruckeligeresruckeligere
Genitivruckeligerenruckeligererruckeligerenruckeligerer
Dativruckeligeremruckeligererruckeligeremruckeligeren
Akkusativruckeligerenruckeligereruckeligeresruckeligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ruckeligeredie ruckeligeredas ruckeligeredie ruckeligeren
Genitivdes ruckeligerender ruckeligerendes ruckeligerender ruckeligeren
Dativdem ruckeligerender ruckeligerendem ruckeligerenden ruckeligeren
Akkusativden ruckeligerendie ruckeligeredas ruckeligeredie ruckeligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ruckeligerereine ruckeligereein ruckeligereskeine ruckeligeren
Genitiveines ruckeligereneiner ruckeligereneines ruckeligerenkeiner ruckeligeren
Dativeinem ruckeligereneiner ruckeligereneinem ruckeligerenkeinen ruckeligeren
Akkusativeinen ruckeligereneine ruckeligereein ruckeligereskeine ruckeligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativruckeligsterruckeligsteruckeligstesruckeligste
Genitivruckeligstenruckeligsterruckeligstenruckeligster
Dativruckeligstemruckeligsterruckeligstemruckeligsten
Akkusativruckeligstenruckeligsteruckeligstesruckeligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ruckeligstedie ruckeligstedas ruckeligstedie ruckeligsten
Genitivdes ruckeligstender ruckeligstendes ruckeligstender ruckeligsten
Dativdem ruckeligstender ruckeligstendem ruckeligstenden ruckeligsten
Akkusativden ruckeligstendie ruckeligstedas ruckeligstedie ruckeligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ruckeligstereine ruckeligsteein ruckeligsteskeine ruckeligsten
Genitiveines ruckeligsteneiner ruckeligsteneines ruckeligstenkeiner ruckeligsten
Dativeinem ruckeligsteneiner ruckeligsteneinem ruckeligstenkeinen ruckeligsten
Akkusativeinen ruckeligsteneine ruckeligsteein ruckeligsteskeine ruckeligsten
Werbung
 
Werbung