Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ruhmvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativruhmvollerruhmvolleruhmvollesruhmvolle
Genitivruhmvollenruhmvollerruhmvollenruhmvoller
Dativruhmvollemruhmvollerruhmvollemruhmvollen
Akkusativruhmvollenruhmvolleruhmvollesruhmvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ruhmvolledie ruhmvolledas ruhmvolledie ruhmvollen
Genitivdes ruhmvollender ruhmvollendes ruhmvollender ruhmvollen
Dativdem ruhmvollender ruhmvollendem ruhmvollenden ruhmvollen
Akkusativden ruhmvollendie ruhmvolledas ruhmvolledie ruhmvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ruhmvollereine ruhmvolleein ruhmvolleskeine ruhmvollen
Genitiveines ruhmvolleneiner ruhmvolleneines ruhmvollenkeiner ruhmvollen
Dativeinem ruhmvolleneiner ruhmvolleneinem ruhmvollenkeinen ruhmvollen
Akkusativeinen ruhmvolleneine ruhmvolleein ruhmvolleskeine ruhmvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ruhmvolleram ruhmvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativruhmvollererruhmvollereruhmvolleresruhmvollere
Genitivruhmvollerenruhmvollererruhmvollerenruhmvollerer
Dativruhmvolleremruhmvollererruhmvolleremruhmvolleren
Akkusativruhmvollerenruhmvollereruhmvolleresruhmvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ruhmvolleredie ruhmvolleredas ruhmvolleredie ruhmvolleren
Genitivdes ruhmvollerender ruhmvollerendes ruhmvollerender ruhmvolleren
Dativdem ruhmvollerender ruhmvollerendem ruhmvollerenden ruhmvolleren
Akkusativden ruhmvollerendie ruhmvolleredas ruhmvolleredie ruhmvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ruhmvollerereine ruhmvollereein ruhmvollereskeine ruhmvolleren
Genitiveines ruhmvollereneiner ruhmvollereneines ruhmvollerenkeiner ruhmvolleren
Dativeinem ruhmvollereneiner ruhmvollereneinem ruhmvollerenkeinen ruhmvolleren
Akkusativeinen ruhmvollereneine ruhmvollereein ruhmvollereskeine ruhmvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativruhmvollsterruhmvollsteruhmvollstesruhmvollste
Genitivruhmvollstenruhmvollsterruhmvollstenruhmvollster
Dativruhmvollstemruhmvollsterruhmvollstemruhmvollsten
Akkusativruhmvollstenruhmvollsteruhmvollstesruhmvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ruhmvollstedie ruhmvollstedas ruhmvollstedie ruhmvollsten
Genitivdes ruhmvollstender ruhmvollstendes ruhmvollstender ruhmvollsten
Dativdem ruhmvollstender ruhmvollstendem ruhmvollstenden ruhmvollsten
Akkusativden ruhmvollstendie ruhmvollstedas ruhmvollstedie ruhmvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ruhmvollstereine ruhmvollsteein ruhmvollsteskeine ruhmvollsten
Genitiveines ruhmvollsteneiner ruhmvollsteneines ruhmvollstenkeiner ruhmvollsten
Dativeinem ruhmvollsteneiner ruhmvollsteneinem ruhmvollstenkeinen ruhmvollsten
Akkusativeinen ruhmvollsteneine ruhmvollsteein ruhmvollsteskeine ruhmvollsten
Werbung
 
Werbung