Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rußig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrußigerrußigerußigesrußige
Genitivrußigenrußigerrußigenrußiger
Dativrußigemrußigerrußigemrußigen
Akkusativrußigenrußigerußigesrußige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rußigedie rußigedas rußigedie rußigen
Genitivdes rußigender rußigendes rußigender rußigen
Dativdem rußigender rußigendem rußigenden rußigen
Akkusativden rußigendie rußigedas rußigedie rußigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rußigereine rußigeein rußigeskeine rußigen
Genitiveines rußigeneiner rußigeneines rußigenkeiner rußigen
Dativeinem rußigeneiner rußigeneinem rußigenkeinen rußigen
Akkusativeinen rußigeneine rußigeein rußigeskeine rußigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rußigeram rußigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrußigererrußigererußigeresrußigere
Genitivrußigerenrußigererrußigerenrußigerer
Dativrußigeremrußigererrußigeremrußigeren
Akkusativrußigerenrußigererußigeresrußigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rußigeredie rußigeredas rußigeredie rußigeren
Genitivdes rußigerender rußigerendes rußigerender rußigeren
Dativdem rußigerender rußigerendem rußigerenden rußigeren
Akkusativden rußigerendie rußigeredas rußigeredie rußigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rußigerereine rußigereein rußigereskeine rußigeren
Genitiveines rußigereneiner rußigereneines rußigerenkeiner rußigeren
Dativeinem rußigereneiner rußigereneinem rußigerenkeinen rußigeren
Akkusativeinen rußigereneine rußigereein rußigereskeine rußigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrußigsterrußigsterußigstesrußigste
Genitivrußigstenrußigsterrußigstenrußigster
Dativrußigstemrußigsterrußigstemrußigsten
Akkusativrußigstenrußigsterußigstesrußigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rußigstedie rußigstedas rußigstedie rußigsten
Genitivdes rußigstender rußigstendes rußigstender rußigsten
Dativdem rußigstender rußigstendem rußigstenden rußigsten
Akkusativden rußigstendie rußigstedas rußigstedie rußigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rußigstereine rußigsteein rußigsteskeine rußigsten
Genitiveines rußigsteneiner rußigsteneines rußigstenkeiner rußigsten
Dativeinem rußigsteneiner rußigsteneinem rußigstenkeinen rußigsten
Akkusativeinen rußigsteneine rußigsteein rußigsteskeine rußigsten
Werbung
 
Werbung