Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­randvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrandvollerrandvollerandvollesrandvolle
Genitivrandvollenrandvollerrandvollenrandvoller
Dativrandvollemrandvollerrandvollemrandvollen
Akkusativrandvollenrandvollerandvollesrandvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder randvolledie randvolledas randvolledie randvollen
Genitivdes randvollender randvollendes randvollender randvollen
Dativdem randvollender randvollendem randvollenden randvollen
Akkusativden randvollendie randvolledas randvolledie randvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein randvollereine randvolleein randvolleskeine randvollen
Genitiveines randvolleneiner randvolleneines randvollenkeiner randvollen
Dativeinem randvolleneiner randvolleneinem randvollenkeinen randvollen
Akkusativeinen randvolleneine randvolleein randvolleskeine randvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
randvolleram randvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrandvollererrandvollererandvolleresrandvollere
Genitivrandvollerenrandvollererrandvollerenrandvollerer
Dativrandvolleremrandvollererrandvolleremrandvolleren
Akkusativrandvollerenrandvollererandvolleresrandvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder randvolleredie randvolleredas randvolleredie randvolleren
Genitivdes randvollerender randvollerendes randvollerender randvolleren
Dativdem randvollerender randvollerendem randvollerenden randvolleren
Akkusativden randvollerendie randvolleredas randvolleredie randvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein randvollerereine randvollereein randvollereskeine randvolleren
Genitiveines randvollereneiner randvollereneines randvollerenkeiner randvolleren
Dativeinem randvollereneiner randvollereneinem randvollerenkeinen randvolleren
Akkusativeinen randvollereneine randvollereein randvollereskeine randvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrandvollsterrandvollsterandvollstesrandvollste
Genitivrandvollstenrandvollsterrandvollstenrandvollster
Dativrandvollstemrandvollsterrandvollstemrandvollsten
Akkusativrandvollstenrandvollsterandvollstesrandvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder randvollstedie randvollstedas randvollstedie randvollsten
Genitivdes randvollstender randvollstendes randvollstender randvollsten
Dativdem randvollstender randvollstendem randvollstenden randvollsten
Akkusativden randvollstendie randvollstedas randvollstedie randvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein randvollstereine randvollsteein randvollsteskeine randvollsten
Genitiveines randvollsteneiner randvollsteneines randvollstenkeiner randvollsten
Dativeinem randvollsteneiner randvollsteneinem randvollstenkeinen randvollsten
Akkusativeinen randvollsteneine randvollsteein randvollsteskeine randvollsten
Werbung
 
Werbung