Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrarerrareraresrare
Genitivrarenrarerrarenrarer
Dativraremrarerraremraren
Akkusativrarenrareraresrare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder raredie raredas raredie raren
Genitivdes rarender rarendes rarender raren
Dativdem rarender rarendem rarenden raren
Akkusativden rarendie raredas raredie raren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rarereine rareein rareskeine raren
Genitiveines rareneiner rareneines rarenkeiner raren
Dativeinem rareneiner rareneinem rarenkeinen raren
Akkusativeinen rareneine rareein rareskeine raren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rareram rarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrarererrarererareresrarere
Genitivrarerenrarererrarerenrarerer
Dativrareremrarererrareremrareren
Akkusativrarerenrarererareresrarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rareredie rareredas rareredie rareren
Genitivdes rarerender rarerendes rarerender rareren
Dativdem rarerender rarerendem rarerenden rareren
Akkusativden rarerendie rareredas rareredie rareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rarerereine rarereein rarereskeine rareren
Genitiveines rarereneiner rarereneines rarerenkeiner rareren
Dativeinem rarereneiner rarereneinem rarerenkeinen rareren
Akkusativeinen rarereneine rarereein rarereskeine rareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrarsterrarsterarstesrarste
Genitivrarstenrarsterrarstenrarster
Dativrarstemrarsterrarstemrarsten
Akkusativrarstenrarsterarstesrarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rarstedie rarstedas rarstedie rarsten
Genitivdes rarstender rarstendes rarstender rarsten
Dativdem rarstender rarstendem rarstenden rarsten
Akkusativden rarstendie rarstedas rarstedie rarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rarstereine rarsteein rarsteskeine rarsten
Genitiveines rarsteneiner rarsteneines rarstenkeiner rarsten
Dativeinem rarsteneiner rarsteneinem rarstenkeinen rarsten
Akkusativeinen rarsteneine rarsteein rarsteskeine rarsten
Werbung
 
Werbung