Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rasend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrasenderrasenderasendesrasende
Genitivrasendenrasenderrasendenrasender
Dativrasendemrasenderrasendemrasenden
Akkusativrasendenrasenderasendesrasende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rasendedie rasendedas rasendedie rasenden
Genitivdes rasendender rasendendes rasendender rasenden
Dativdem rasendender rasendendem rasendenden rasenden
Akkusativden rasendendie rasendedas rasendedie rasenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rasendereine rasendeein rasendeskeine rasenden
Genitiveines rasendeneiner rasendeneines rasendenkeiner rasenden
Dativeinem rasendeneiner rasendeneinem rasendenkeinen rasenden
Akkusativeinen rasendeneine rasendeein rasendeskeine rasenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rasenderam rasendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrasendererrasendererasenderesrasendere
Genitivrasenderenrasendererrasenderenrasenderer
Dativrasenderemrasendererrasenderemrasenderen
Akkusativrasenderenrasendererasenderesrasendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rasenderedie rasenderedas rasenderedie rasenderen
Genitivdes rasenderender rasenderendes rasenderender rasenderen
Dativdem rasenderender rasenderendem rasenderenden rasenderen
Akkusativden rasenderendie rasenderedas rasenderedie rasenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rasenderereine rasendereein rasendereskeine rasenderen
Genitiveines rasendereneiner rasendereneines rasenderenkeiner rasenderen
Dativeinem rasendereneiner rasendereneinem rasenderenkeinen rasenderen
Akkusativeinen rasendereneine rasendereein rasendereskeine rasenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrasendsterrasendsterasendstesrasendste
Genitivrasendstenrasendsterrasendstenrasendster
Dativrasendstemrasendsterrasendstemrasendsten
Akkusativrasendstenrasendsterasendstesrasendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rasendstedie rasendstedas rasendstedie rasendsten
Genitivdes rasendstender rasendstendes rasendstender rasendsten
Dativdem rasendstender rasendstendem rasendstenden rasendsten
Akkusativden rasendstendie rasendstedas rasendstedie rasendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rasendstereine rasendsteein rasendsteskeine rasendsten
Genitiveines rasendsteneiner rasendsteneines rasendstenkeiner rasendsten
Dativeinem rasendsteneiner rasendsteneinem rasendstenkeinen rasendsten
Akkusativeinen rasendsteneine rasendsteein rasendsteskeine rasendsten
Werbung
 
Werbung