Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­quengelig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativquengeligerquengeligequengeligesquengelige
Genitivquengeligenquengeligerquengeligenquengeliger
Dativquengeligemquengeligerquengeligemquengeligen
Akkusativquengeligenquengeligequengeligesquengelige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder quengeligedie quengeligedas quengeligedie quengeligen
Genitivdes quengeligender quengeligendes quengeligender quengeligen
Dativdem quengeligender quengeligendem quengeligenden quengeligen
Akkusativden quengeligendie quengeligedas quengeligedie quengeligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein quengeligereine quengeligeein quengeligeskeine quengeligen
Genitiveines quengeligeneiner quengeligeneines quengeligenkeiner quengeligen
Dativeinem quengeligeneiner quengeligeneinem quengeligenkeinen quengeligen
Akkusativeinen quengeligeneine quengeligeein quengeligeskeine quengeligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
quengeligeram quengeligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativquengeligererquengeligerequengeligeresquengeligere
Genitivquengeligerenquengeligererquengeligerenquengeligerer
Dativquengeligeremquengeligererquengeligeremquengeligeren
Akkusativquengeligerenquengeligerequengeligeresquengeligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder quengeligeredie quengeligeredas quengeligeredie quengeligeren
Genitivdes quengeligerender quengeligerendes quengeligerender quengeligeren
Dativdem quengeligerender quengeligerendem quengeligerenden quengeligeren
Akkusativden quengeligerendie quengeligeredas quengeligeredie quengeligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein quengeligerereine quengeligereein quengeligereskeine quengeligeren
Genitiveines quengeligereneiner quengeligereneines quengeligerenkeiner quengeligeren
Dativeinem quengeligereneiner quengeligereneinem quengeligerenkeinen quengeligeren
Akkusativeinen quengeligereneine quengeligereein quengeligereskeine quengeligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativquengeligsterquengeligstequengeligstesquengeligste
Genitivquengeligstenquengeligsterquengeligstenquengeligster
Dativquengeligstemquengeligsterquengeligstemquengeligsten
Akkusativquengeligstenquengeligstequengeligstesquengeligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder quengeligstedie quengeligstedas quengeligstedie quengeligsten
Genitivdes quengeligstender quengeligstendes quengeligstender quengeligsten
Dativdem quengeligstender quengeligstendem quengeligstenden quengeligsten
Akkusativden quengeligstendie quengeligstedas quengeligstedie quengeligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein quengeligstereine quengeligsteein quengeligsteskeine quengeligsten
Genitiveines quengeligsteneiner quengeligsteneines quengeligstenkeiner quengeligsten
Dativeinem quengeligsteneiner quengeligsteneinem quengeligstenkeinen quengeligsten
Akkusativeinen quengeligsteneine quengeligsteein quengeligsteskeine quengeligsten
Werbung
 
Werbung