Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­querköpfig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativquerköpfigerquerköpfigequerköpfigesquerköpfige
Genitivquerköpfigenquerköpfigerquerköpfigenquerköpfiger
Dativquerköpfigemquerköpfigerquerköpfigemquerköpfigen
Akkusativquerköpfigenquerköpfigequerköpfigesquerköpfige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder querköpfigedie querköpfigedas querköpfigedie querköpfigen
Genitivdes querköpfigender querköpfigendes querköpfigender querköpfigen
Dativdem querköpfigender querköpfigendem querköpfigenden querköpfigen
Akkusativden querköpfigendie querköpfigedas querköpfigedie querköpfigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein querköpfigereine querköpfigeein querköpfigeskeine querköpfigen
Genitiveines querköpfigeneiner querköpfigeneines querköpfigenkeiner querköpfigen
Dativeinem querköpfigeneiner querköpfigeneinem querköpfigenkeinen querköpfigen
Akkusativeinen querköpfigeneine querköpfigeein querköpfigeskeine querköpfigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
querköpfigeram querköpfigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativquerköpfigererquerköpfigerequerköpfigeresquerköpfigere
Genitivquerköpfigerenquerköpfigererquerköpfigerenquerköpfigerer
Dativquerköpfigeremquerköpfigererquerköpfigeremquerköpfigeren
Akkusativquerköpfigerenquerköpfigerequerköpfigeresquerköpfigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder querköpfigeredie querköpfigeredas querköpfigeredie querköpfigeren
Genitivdes querköpfigerender querköpfigerendes querköpfigerender querköpfigeren
Dativdem querköpfigerender querköpfigerendem querköpfigerenden querköpfigeren
Akkusativden querköpfigerendie querköpfigeredas querköpfigeredie querköpfigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein querköpfigerereine querköpfigereein querköpfigereskeine querköpfigeren
Genitiveines querköpfigereneiner querköpfigereneines querköpfigerenkeiner querköpfigeren
Dativeinem querköpfigereneiner querköpfigereneinem querköpfigerenkeinen querköpfigeren
Akkusativeinen querköpfigereneine querköpfigereein querköpfigereskeine querköpfigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativquerköpfigsterquerköpfigstequerköpfigstesquerköpfigste
Genitivquerköpfigstenquerköpfigsterquerköpfigstenquerköpfigster
Dativquerköpfigstemquerköpfigsterquerköpfigstemquerköpfigsten
Akkusativquerköpfigstenquerköpfigstequerköpfigstesquerköpfigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder querköpfigstedie querköpfigstedas querköpfigstedie querköpfigsten
Genitivdes querköpfigstender querköpfigstendes querköpfigstender querköpfigsten
Dativdem querköpfigstender querköpfigstendem querköpfigstenden querköpfigsten
Akkusativden querköpfigstendie querköpfigstedas querköpfigstedie querköpfigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein querköpfigstereine querköpfigsteein querköpfigsteskeine querköpfigsten
Genitiveines querköpfigsteneiner querköpfigsteneines querköpfigstenkeiner querköpfigsten
Dativeinem querköpfigsteneiner querköpfigsteneinem querköpfigstenkeinen querköpfigsten
Akkusativeinen querköpfigsteneine querköpfigsteein querköpfigsteskeine querköpfigsten
Werbung
 
Werbung