Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­phobisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativphobischerphobischephobischesphobische
Genitivphobischenphobischerphobischenphobischer
Dativphobischemphobischerphobischemphobischen
Akkusativphobischenphobischephobischesphobische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder phobischedie phobischedas phobischedie phobischen
Genitivdes phobischender phobischendes phobischender phobischen
Dativdem phobischender phobischendem phobischenden phobischen
Akkusativden phobischendie phobischedas phobischedie phobischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein phobischereine phobischeein phobischeskeine phobischen
Genitiveines phobischeneiner phobischeneines phobischenkeiner phobischen
Dativeinem phobischeneiner phobischeneinem phobischenkeinen phobischen
Akkusativeinen phobischeneine phobischeein phobischeskeine phobischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
phobischeram phobischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativphobischererphobischerephobischeresphobischere
Genitivphobischerenphobischererphobischerenphobischerer
Dativphobischeremphobischererphobischeremphobischeren
Akkusativphobischerenphobischerephobischeresphobischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder phobischeredie phobischeredas phobischeredie phobischeren
Genitivdes phobischerender phobischerendes phobischerender phobischeren
Dativdem phobischerender phobischerendem phobischerenden phobischeren
Akkusativden phobischerendie phobischeredas phobischeredie phobischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein phobischerereine phobischereein phobischereskeine phobischeren
Genitiveines phobischereneiner phobischereneines phobischerenkeiner phobischeren
Dativeinem phobischereneiner phobischereneinem phobischerenkeinen phobischeren
Akkusativeinen phobischereneine phobischereein phobischereskeine phobischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativphobischsterphobischstephobischstesphobischste
Genitivphobischstenphobischsterphobischstenphobischster
Dativphobischstemphobischsterphobischstemphobischsten
Akkusativphobischstenphobischstephobischstesphobischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder phobischstedie phobischstedas phobischstedie phobischsten
Genitivdes phobischstender phobischstendes phobischstender phobischsten
Dativdem phobischstender phobischstendem phobischstenden phobischsten
Akkusativden phobischstendie phobischstedas phobischstedie phobischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein phobischstereine phobischsteein phobischsteskeine phobischsten
Genitiveines phobischsteneiner phobischsteneines phobischstenkeiner phobischsten
Dativeinem phobischsteneiner phobischsteneinem phobischstenkeinen phobischsten
Akkusativeinen phobischsteneine phobischsteein phobischsteskeine phobischsten
Werbung
 
Werbung