Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­panisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpanischerpanischepanischespanische
Genitivpanischenpanischerpanischenpanischer
Dativpanischempanischerpanischempanischen
Akkusativpanischenpanischepanischespanische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder panischedie panischedas panischedie panischen
Genitivdes panischender panischendes panischender panischen
Dativdem panischender panischendem panischenden panischen
Akkusativden panischendie panischedas panischedie panischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein panischereine panischeein panischeskeine panischen
Genitiveines panischeneiner panischeneines panischenkeiner panischen
Dativeinem panischeneiner panischeneinem panischenkeinen panischen
Akkusativeinen panischeneine panischeein panischeskeine panischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
panischeram panischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpanischererpanischerepanischerespanischere
Genitivpanischerenpanischererpanischerenpanischerer
Dativpanischerempanischererpanischerempanischeren
Akkusativpanischerenpanischerepanischerespanischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder panischeredie panischeredas panischeredie panischeren
Genitivdes panischerender panischerendes panischerender panischeren
Dativdem panischerender panischerendem panischerenden panischeren
Akkusativden panischerendie panischeredas panischeredie panischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein panischerereine panischereein panischereskeine panischeren
Genitiveines panischereneiner panischereneines panischerenkeiner panischeren
Dativeinem panischereneiner panischereneinem panischerenkeinen panischeren
Akkusativeinen panischereneine panischereein panischereskeine panischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpanischsterpanischstepanischstespanischste
Genitivpanischstenpanischsterpanischstenpanischster
Dativpanischstempanischsterpanischstempanischsten
Akkusativpanischstenpanischstepanischstespanischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder panischstedie panischstedas panischstedie panischsten
Genitivdes panischstender panischstendes panischstender panischsten
Dativdem panischstender panischstendem panischstenden panischsten
Akkusativden panischstendie panischstedas panischstedie panischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein panischstereine panischsteein panischsteskeine panischsten
Genitiveines panischsteneiner panischsteneines panischstenkeiner panischsten
Dativeinem panischsteneiner panischsteneinem panischstenkeinen panischsten
Akkusativeinen panischsteneine panischsteein panischsteskeine panischsten
Werbung
 
Werbung