Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­polytrop

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpolytroperpolytropepolytropespolytrope
Genitivpolytropenpolytroperpolytropenpolytroper
Dativpolytropempolytroperpolytropempolytropen
Akkusativpolytropenpolytropepolytropespolytrope

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder polytropedie polytropedas polytropedie polytropen
Genitivdes polytropender polytropendes polytropender polytropen
Dativdem polytropender polytropendem polytropenden polytropen
Akkusativden polytropendie polytropedas polytropedie polytropen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein polytropereine polytropeein polytropeskeine polytropen
Genitiveines polytropeneiner polytropeneines polytropenkeiner polytropen
Dativeinem polytropeneiner polytropeneinem polytropenkeinen polytropen
Akkusativeinen polytropeneine polytropeein polytropeskeine polytropen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
polytroperam polytropsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpolytropererpolytroperepolytroperespolytropere
Genitivpolytroperenpolytropererpolytroperenpolytroperer
Dativpolytroperempolytropererpolytroperempolytroperen
Akkusativpolytroperenpolytroperepolytroperespolytropere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder polytroperedie polytroperedas polytroperedie polytroperen
Genitivdes polytroperender polytroperendes polytroperender polytroperen
Dativdem polytroperender polytroperendem polytroperenden polytroperen
Akkusativden polytroperendie polytroperedas polytroperedie polytroperen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein polytroperereine polytropereein polytropereskeine polytroperen
Genitiveines polytropereneiner polytropereneines polytroperenkeiner polytroperen
Dativeinem polytropereneiner polytropereneinem polytroperenkeinen polytroperen
Akkusativeinen polytropereneine polytropereein polytropereskeine polytroperen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpolytropsterpolytropstepolytropstespolytropste
Genitivpolytropstenpolytropsterpolytropstenpolytropster
Dativpolytropstempolytropsterpolytropstempolytropsten
Akkusativpolytropstenpolytropstepolytropstespolytropste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder polytropstedie polytropstedas polytropstedie polytropsten
Genitivdes polytropstender polytropstendes polytropstender polytropsten
Dativdem polytropstender polytropstendem polytropstenden polytropsten
Akkusativden polytropstendie polytropstedas polytropstedie polytropsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein polytropstereine polytropsteein polytropsteskeine polytropsten
Genitiveines polytropsteneiner polytropsteneines polytropstenkeiner polytropsten
Dativeinem polytropsteneiner polytropsteneinem polytropstenkeinen polytropsten
Akkusativeinen polytropsteneine polytropsteein polytropsteskeine polytropsten
Werbung
 
Werbung