Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­polemisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpolemischerpolemischepolemischespolemische
Genitivpolemischenpolemischerpolemischenpolemischer
Dativpolemischempolemischerpolemischempolemischen
Akkusativpolemischenpolemischepolemischespolemische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder polemischedie polemischedas polemischedie polemischen
Genitivdes polemischender polemischendes polemischender polemischen
Dativdem polemischender polemischendem polemischenden polemischen
Akkusativden polemischendie polemischedas polemischedie polemischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein polemischereine polemischeein polemischeskeine polemischen
Genitiveines polemischeneiner polemischeneines polemischenkeiner polemischen
Dativeinem polemischeneiner polemischeneinem polemischenkeinen polemischen
Akkusativeinen polemischeneine polemischeein polemischeskeine polemischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
polemischeram polemischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpolemischererpolemischerepolemischerespolemischere
Genitivpolemischerenpolemischererpolemischerenpolemischerer
Dativpolemischerempolemischererpolemischerempolemischeren
Akkusativpolemischerenpolemischerepolemischerespolemischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder polemischeredie polemischeredas polemischeredie polemischeren
Genitivdes polemischerender polemischerendes polemischerender polemischeren
Dativdem polemischerender polemischerendem polemischerenden polemischeren
Akkusativden polemischerendie polemischeredas polemischeredie polemischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein polemischerereine polemischereein polemischereskeine polemischeren
Genitiveines polemischereneiner polemischereneines polemischerenkeiner polemischeren
Dativeinem polemischereneiner polemischereneinem polemischerenkeinen polemischeren
Akkusativeinen polemischereneine polemischereein polemischereskeine polemischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpolemischsterpolemischstepolemischstespolemischste
Genitivpolemischstenpolemischsterpolemischstenpolemischster
Dativpolemischstempolemischsterpolemischstempolemischsten
Akkusativpolemischstenpolemischstepolemischstespolemischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder polemischstedie polemischstedas polemischstedie polemischsten
Genitivdes polemischstender polemischstendes polemischstender polemischsten
Dativdem polemischstender polemischstendem polemischstenden polemischsten
Akkusativden polemischstendie polemischstedas polemischstedie polemischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein polemischstereine polemischsteein polemischsteskeine polemischsten
Genitiveines polemischsteneiner polemischsteneines polemischstenkeiner polemischsten
Dativeinem polemischsteneiner polemischsteneinem polemischstenkeinen polemischsten
Akkusativeinen polemischsteneine polemischsteein polemischsteskeine polemischsten
Werbung
 
Werbung